Naher Osten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Naher Osten

Jüdische Siedlungen in der Westbank: Am Sonntag endet der Baustopp.
25.09.2010 14:17

Keine Lösung beim Siedlungsbau Nahost-Gesprächen droht das Aus

Die erst kürzlich wieder aufgenommenen Friedensgespräche zwischen Israel und den Palästinensern könnten schnell wieder vorbei sein. Weil Israel den Siedlungsbau wieder zulassen will, drohen die Palästinenser mit Abbruch. Die USA versuchen ein Scheitern noch in letzter Minute zu verhindern.

In Brandenburg gurkt man offenbar seltener gegen Bäume als vielfach angenommen.
21.09.2010 15:39

Kfz-Versicherung Wo Autofahren teuer ist

Im Osten fährt man besser Auto. Das legt jedenfalls die Regionalstatistik der Kfz-Versicherungen nahe. Von den zehn billigsten Regionalklassen liegen neun in Ostdeutschland. Am teuersten ist der Versicherungsschutz dagegen in Bayern.

Clinton scherzt mit Abbas bei der Ankunft in Ramallah.
17.09.2010 08:39

Nahost-Vertrag in einem Jahr Clinton sprüht vor Optimismus

"Der richtige Zeitpunkt ist gekommen und die richtigen Partner sitzen am Tisch", sagte US-Außenministerin Clinton und ist überzeugt, dass binnen eines Jahres alle Probleme gelöst sein könnten für einen umfassenden Frieden im Nahen Osten.

am 1. September hatte es so gut angefangen: Abbas (l) und Netanjahu stecken bei den direkten Verhandlungen in Washington die Köpfe zusammen.
15.09.2010 09:38

Null Kompromissbereitschaft Fronten in Nahost unverrückt

Zwei Wochen nach der Wiederaufnahme der direkten Verhandlungen rücken weder Israelis noch Palästinenser einen Millimeter von ihren gegensätzlichen Standpunkten zum Baustopp für jüdische Siedlungen im Westjordanland ab. Derweil fordert die US-Regierung auf, nach "kreativen Wegen" für die Siedlungsfrage und andere Streitpunkte zu suchen.

2010-09-02T155526Z_01_WAS803_RTRMDNP_3_PALESTINIANS-ISRAEL.JPG2970868107149656895.jpg
04.09.2010 08:04

Letzte Chance für Nahost USA warnen vor Spiel mit der Zeit

"Ich kann nicht mit einem Radiergummi alles aus den Geschichtsbüchern entfernen, was zwischen den beiden in so vielen Jahren passiert ist", sagt US-Außenministerin Clinton nach dem neuen gemeinsamen Friedens-Anlauf von Israelis und Palästinensern. "Aber wir können eine andere Zukunft anbieten." Für den Fall eines Scheiterns gebe es keinen Plan B.

Ahmadinedschad hetzt lange schon gegen Israel.
03.09.2010 17:54

Nahost-Friedensgespräche Ahmadinedschad hetzt wieder

Im Iran protestieren hunderttausende Regimeanhänger gegen die Wiederaufnahme der Nahost-Friedensgespräche. Israelische und amerikanische Fahnen gehen in Flammen auf. Präsident Ahmadinedschad nutzt die Gelegenheit für eine seiner bekannten Hasstiraden gegen Israel – er will das "zionistische Regime" zerstört wissen.

Drei Partner für den Frieden? Israels Premier Netanjahu, Präsident Obama und Palästinenser-Präsident Abbas (von links).
02.09.2010 20:11

Leise Hoffnung in Nahost Erste Annäherung gelingt

Nach fast zwei Jahren führen Israelis und Palästinenser erstmals wieder direkte Gespräche. Zwar gibt es schwere Differenzen, aber wenigstens sitzen die Akteure zusammen an einem Tisch. Ein Hoffnungsschimmer.

US-Außenministerin Clinton und Israels Premier Netanjahu: Die Erwartungen an die Gespräche sind nicht besonders hoch.
01.09.2010 11:07

Anschlag soll Friedensprozess stoppen Abbas lässt Hamas verhaften

Mit einem Anschlag unmittelbar vor Beginn des Nahost-Gipfels in Washington versucht die Hamas, die Friedenbemühungen noch zu untergraben. Doch Palästinenser und Israelis sind sich einig, trotzdem die ersten direkten Gespräche seit zwei Jahren zu führen. Die Erwartungen sind allerdings gering.

Beim Dreiergipfel im September vergangenen Jahres in New York.
29.08.2010 14:17

Zum Nahost-Frieden in einem Jahr Geringe Erwartung an den Gipfel

In Washington sollen unter Schirmherrschaft von US-Präsident Obama am Mittwoch die direkten Gespräche zwischen Israel und den Palästinensern nach fast zweijähriger Pause wieder aufgenommen werden. Für einen Erfolg der Verhandlungen müssen beide Seiten den politischen Willen aufbringen und die notwendige Kompromissbereitschaft zeigen. Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen