Naher Osten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Naher Osten

Prinz Andrew - hat er Kontakte zur Familie von Libyens Diktator Gaddafi und zu Waffenschmugglern? (Archivfoto von 2008)
13.03.2011 13:45

Sicherheitsgründe? Prinz Andrew sagt Reise ab

Schlagzeilen zu Prinz Andrew und dubiosen Kontakten etwa im Nahen Osten sind in Großbritannien zurzeit an der Tagesordnung. Jetzt hat der Sohn der Queen eine Reise nach Saudi-Arabien abgesagt - neuer Stoff für Spekulationen.

Auch Chinas Börsen verzeichneten Gewinne.
09.03.2011 10:30

Sinkender Ölpreis stimmt freundlich Nikkei schließt im Plus

Die Kurse an der Börse in Tokio beenden den Handel mit einer etwas festeren Tendenz, aber deutlich unter ihren Tageshochs. Der leichte Rückgang des Ölpreises stützt das Sentiment. Neben der Lage im Nahen Osten rücken aber auch die Schuldenprobleme Europas wieder in den Vordergrund.

Mit dem Dax geht es am Mittwoch abwärts.
02.03.2011 17:41

Unruhe an der Ölfront Dax in der Verlustzone

Der deutsche Aktienmarkt macht am Mittwoch weitere Abstriche. Die Verluste können zum Handelsende etwas abgebaut werden. Die unsichere Lage in Nordafrika und Nahost behindert den Handel. Über dem Frankfurter Parkett schwebt das Damoklesschwert Ölpreiserhöhung.

2011-03-02T061552Z_01_HKG04_RTRMDNP_3_HKEX.JPG8311182723034476772.jpg
02.03.2011 13:18

Ölpreis und Unruhen belasten Asien-Börsen im Sinkflug

Der weitere Anstieg des Ölpreises wegen der Libyen-Krise drückt die Aktienmärkte in Fernost am Mittwoch kräftig ins Minus. Anleger befürchten ein Übergreifen der Unruhen in Libyen auf weitere Länder des Nahen Ostens. von Gerhard Heinrich, Emfis

Die Palästinenser wollen Friedensgespräche erst wieder aufnehmen, wenn Israel den Siedlungsbau stoppt.
28.02.2011 21:48

Siedlungsbau im Westjordanland Israel signalisiert Einsicht

Der Bau neuer israelischer Siedlungen im Westjordanland ist nach Ansicht der Europäischen Union und der Palästinenserführung ein großes Hindernis in dem Weg zum Frieden im Nahen Osten. "Das schwierige internationale Umfeld" könnte nach Aussagen des Ministerpräsidenten Netanjahu zur Einsicht führen.

US-BIP in Turbulenzen: Wachstum ja, aber geringer als erwartet.
25.02.2011 17:40

Schwung ist verflogen US-Wirtschaft trudelt

Mit dem höchsten Anstieg seit fünf Jahren wartet das US-BIP 2010 auf. Dennoch herrscht keine Jubelstimmung. Das liegt vor allem am zu geringen Wachstum des vierten Quartals und den Unruhen im Nahen und Mittleren Osten. Großbritannien trifft es härter.

Schnäppchenjäger sorgten in Tokio für ein minimales Plus.
21.02.2011 12:58

Unruhen belasten Asiens Börsen uneinheitlich

Die asiatischen Börsen hatten am Montag sowohl die Unruhen im Nahen Osten als auch den weiteren Straffungsschritt der chinesischen Notenbank zu verkraften. Erstaunlicherweise steckten gerade die chinesischen Inlandsbörsen diese Maßnahme sehr gut weg. Daneben wiesen unter anderem auch Indien und Japan Kursgewinne aus. von Gerhard Heinrich, Emfis

2w342717.jpg3073276516213939082.jpg
16.02.2011 13:15

Tot? Krank? Wohlauf? In Israel? Gerüchte um Mubarak

Die nahöstliche Gerüchteküche brodelt: Wie geht es dem ägyptischen Ex-Präsidenten Mubarak? Lebt er noch, nimmt er seine Tabletten? Ist er nach Saudi-Arabien geflohen oder befindet er sich gar in Israel? von Ulrich W. Sahm

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen