Naher Osten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Naher Osten

Die Gespräche zwischen Angela Merkel und Benjamin Netanjahu verliefen in "sehr sachlicher" Atmosphäre.
31.01.2011 18:15

Deutsch-israelischer Gipfel in Jerusalem Merkel fordert Zugeständnisse

In einem Gespräch mit dem israelischen Regierungschef Netanjahu drängt Bundeskanzlerin Merkel ihren Amtskollegen zur Belebung des Friedensprozesses im Nahen Osten. Die Mitglieder ihres Kabinetts treffen derweil Vereinbarungen über eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Israel und Deutschland.

Mubarak als "Agent" Israels - Plakat auf einer Demonstration am Sonntag in Kairo.
31.01.2011 08:49

Geheime Nachricht an den Westen Israel fordert Hilfe für Mubarak

Es sei im Interesse des Westens und des Nahen Ostens, "die Stabilität des ägyptischen Regimes aufrechtzuerhalten", schreibt Israel an westliche Staaten. Öffentliche Kritik am ägyptischen Präsidenten Mubarak müsse "gebremst" werden. Die USA und die EU fordern einen Übergang des Landes zur Demokratie.

Die Ägypter wollen ihre Regierung fallen sehen.
26.01.2011 20:34

Proteste in Ägypten "Region ginge in Flammen auf"

Der Funke aus Tunesien springt auf Ägypten über. Doch die Presse warnt, Kairo ist nicht Tunis, Mubarak viel fester verankert als Ben Ali. Es werden sich keine raschen Folgen der Proteste einstellen. Und wenn doch? Die Islamisten lauern auf ihre Chance. Das wäre fatal für den Nahen Osten.

Jetzt greifen auch in Kairo die Proteste um sich.
26.01.2011 14:01

Zwischenruf Ägypten: Wann fällt Mubarak?

Es ist zweifelhaft, ob die Proteste in Ägypten ähnlich rasche Folgen wie in Tunesien haben werden. Der organisierte Islamismus hat weit mehr Einfluss am Nil. Kommen die Islamisten hier an die Macht, ist die Stabilität im Nahen und Mittleren Osten gefährdet. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Die Region muss einen Ausweg finden.
25.01.2011 12:56

Palästina-Papiere Neue Details veröffentlicht

Die Veröffentlichung geheimer palästinensischer Papiere über die Verhandlungen mit Israel über den Nahost-Friedensprozess lösen heftige Diskussionen aus. Sowohl die damalige israelische Regierung als auch die Palästinenserführung geraten unter erheblichen Rechtfertigungsdruck. Al-Dschasira und der "Guardian" legen neue Papiere vor.

Die Siedlung Pisgat Ze'ev im Nordosten von Jerusalem mit der Grenzmauer im Vordergrund.
24.01.2011 14:29

PLO verärgert über Enthüllungen "Katar hilft der Hamas"

Der arabische Nachrichtensender Al-Dschasira veröffentlicht eine Sammlung von Geheimdokumenten zu den Nahost-Friedensverhandlungen. Sie zeigen, dass die palästinensische Autonomiebehörde schwach und verzweifelt ist. Die Palästinenser reagieren mit Vorwürfen an Katar. Das Emirat wolle die Autonomiebehörde in Verruf bringen.

In der Jerusalem- und in der Flüchtlingsfrage hätten sich die Palästinenser mit symbolischen Erfolgen zufriedengegeben.
24.01.2011 07:00

So endete der Friedensprozess Israel lehnte Palästinenser-Angebot ab

Ganz im Stil der Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlicht der arabische Nachrichtensender Al-Dschasira eine Sammlung von Geheimdokumenten zu den Nahost-Friedensverhandlungen. Sie zeigen, dass die Palästinenser zu weitreichenden Zugeständnissen in Bezug auf die Stadt Jerusalem bereit waren. Sie zeigen auch, dass die Autonomiebehörde mit dem Rücken zur Wand steht.

In der Siedlung Gilo wird kräftig gebaut.
18.01.2011 10:06

Ban fordert israelischen Baustopp Jerusalem genehmigt Siedlungen

Der israelische Siedlungsbau gehört zu den umstrittensten Punkten im Friedensprozess in Nahost. Nun genehmigt die Stadtverwaltung von Jerusalem weitere Wohnungen im Ostteil der Stadt. UN-Generalsekretär Ban fordert erneut den Stopp der Bauaktivitäten. Arabische Staaten wollen im Sicherheitsrat eine Resolution dagegen einbringen.

Ob es hilft? Japanische Geschäftsleute beten Jahresbeginn traditionell für Reichtum und Wohlstand.
11.01.2011 14:05

Nur Tokio etwas leichter Asien-Börsen erholt

Nach den Verlusten zu Wochenbeginn zeigen sich die asiatischen Aktienmärkte wieder fester. Nur in Tokio, wo am Montag nicht gehandelt wurde, gab der Nikkei etwas nach. Nach wie vor ist die Schuldenkrise in Europa bestimmendes Thema in Nahost. von Gerhard Heinrich, Emfis

In einer jüdischen Siedlung bei Jerusalem wird kräftig gebaut.
14.12.2010 15:40

Abbas macht Baustopp zur Bedingung Israel baut weiter Siedlungen

Der Friedensprozess in Nahost kommt zum Erliegen. Während Israel nach Angaben einer Anti-Siedlungsbewegung neue Bauten genehmigt, machen die Palästinenser einen Baustopp zur Vorbedingung für weitere Gespräche. Die Hamas macht derweil klar, dass sie die Existenz Israels nie anerkennen wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen