NATO

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema NATO

Thema: NATO

dpa

Made in China: der Tarnkappen-Kampfjet "J-20".
07.03.2012 17:20

Kräfteverhältnis gerät ins Wanken Asien rüstet sich an die Spitze

Der Westen spart bei seinen Militärausgaben, Asien investiert. Das globale Kräfteverhältnisse verschiebt sich. Das ist das Ergebnis eines Berichts des Internationalen Instituts für Strategische Studien. Darin warnen die Experten vor einer Schwächung der Nato. Schuld ist auch die Finanzkrise.

Absperrungen am Innenministerium in Kabul.
25.02.2012 17:11

US-Berater in Kabul erschossen Nato zieht Mitarbeiter ab

Die Nato zieht sämtliche Mitarbeiter aus afghanischen Ministerien ab. Hintergrund ist der Angriff auf das Kabuler Innenministerium, bei dem zwei US-Bürger ums Leben kommen. Zu der Attacke bekennt sich die Taliban als Reaktion auf die Koran-Verbrennung im US-Stützpunkt Bagram.

Vor dem Stützpunkt in Bagram hält ein Afghane einen Koran in die Luft, der von US-Soldaten angezündet worden sein soll.
21.02.2012 20:03

Korane im Geheimgefängnis verbrannt Wütender Protest vor US-Basis

In Bagram protestieren Afghanen gegen die Verbrennung von Koran-Ausgaben im dortigen US-Stützpunkt. Die Isaf entschuldigt sich für die "unangemessene Entsorgung" der Bücher. Warum religiöse Schriften sich in der Basis befinden, erklären Nato und Isaf nicht. In der Air Base befindet sich eines der berüchtigten Geheimgefängnisse der US-Armee.

Wenn die Truppe geht, kommt die Fahne mit.
03.02.2012 15:17

US-Truppenabzug aus Deutschland Vom Panzerfeld zur Pferdeweide

Die US-Armee muss sparen: Bis 2014 will das Pentagon zwei schwere Brigaden aus Europa abziehen - Tausende Soldaten müssen Deutschland deshalb wahrscheinlich verlassen. Mit den GIs verschwinden aus den betroffenen Städten viele Arbeitsplätze. Doch mit Einfallsreichtum kann aus leeren Kasernen Erstaunliches werden. von Hannes Vogel

De Maiziere erstaunt die Debatte über den Afghanistan-Abzug.
02.02.2012 18:02

Wird Afghanistan-Abzug vorverlegt? Panetta sorgt für Irritationen

2013 oder 2014? Übergabe der Sicherheitsverantwortung oder kompletter Abzug? Äußerungen von US-Verteidigungsminister Panetta, die Truppen bereits bis Ende 2013 aus Afghanistan abzuziehen, sorgen in der Nato für Verwirrung. Schließlich werden die bisherigen Abzugspläne damit um ein Jahr vorverlegt. Verteidigungsminister de Maiziere reagiert erstaunt.

Die Militärbasis in Ramstein.
02.02.2012 13:38

Nato-Raketenabwehr Ramstein wird Kommandozentrale

Russland ist strikt gegen ein Raketenabwehrsystem in Europa, doch die Nato-Verteidigungsminister schmieden nun schon genauere Pläne. Auch wenn Deutschland noch um Geheimhaltung bemüht ist, scheint klar: Das Kommando des Schilds soll seinen Sitz im rheinland-pfälzischen Ramstein bekommen.

Ob die Kämpfer auch mit Waffen unterstützt werden, geht aus dem Bericht nicht hervor.
01.02.2012 08:45

Brisanter Nato-Bericht Pakistan soll Taliban unterstützen

Das Verhältnis zwischen Pakistan und Afghanistan ist schlecht. Immer wieder gibt es Vorwürfe, dass Islamabad Taliban-Kämpfern Unterschlupf gewährt. Ein geheimer Nato-Bericht, der jetzt öffentlich geworden ist, nährt diesen Verdacht nun. Pakistan wiegelt ab. Und auch die Nato will den eigenen Bericht herunterspielen.

Offenbar führte kein feindlicher Angriff zum Absturz des Helikopters.
20.01.2012 08:59

Unfall in Helmand Nato-Hubschrauber stürzt ab

Es scheint ein tragischer Unfall und kein Terrorakt gewesen zu sein: In der afghanischen Taliban-Hochburg Helmand stürzt ein Nato-Hubschrauber ab. Dabei kommen sechs US-Soldaten ums Leben. Was zu dem tragischen Vorfall führte, ist noch offen.

Assads Schergen ziehen durch ein Dorf (Amateurvideo).
19.01.2012 19:01

Neue Gefechte in Syrien Umstrittene Mission geht weiter

Die arabischen Beobachter in Syrien haben ihren Auftrag bislang nicht erfüllt. Die Gewalt geht unvermindert weiter. Trotzdem wird der Einsatz wahrscheinlich verlängert. Denn es fehlen die Alternativen. Ein Einsatz der Nato in Syrien ist vorerst nicht geplant.

Desertierte Soldaten, die jetzt für die "Freie Syrische Armee" kämpfen.
12.01.2012 19:49

Heftige Gefechte, Soldaten desertieren Druck im syrischen Kessel steigt

Syrien gleitet immer stärker in einen Bürgerkrieg ab. Soldaten desertieren, während Präsident Assad hartnäckig an der Macht festhält. Sogar ein Brigadegeneral wechselt die Seiten. Die Gefechte werden heftiger. Russland wirft der Nato vor, eine militärische Lösung vorzubereiten. In Berlin werden die Linken wegen angeblicher Unterstützung für Assad kritisiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen