NATO

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema NATO

Thema: NATO

dpa

Es wird gemunkelt, man habe um des Friedens willen Gaddafi ziehen lassen.
06.09.2011 21:20

Konvoi reist unbehelligt von NATO Gaddafi vielleicht schon in Niger

Über den Verbleib von Muammar al-Gaddafi gibt es immer neue Gerüchte. Ein Militär-Konvoi, der die Grenzen von Libyen nach Niger passiert haben soll, sorgt für Aufregung. Saß Gaddafi darin? Die USA sehen dafür keine Anhaltspunkte, obgleich der Konvoi offensichtlich gegen das UN-Reiseverbot verstoßen habe. Zum Eingreifen sah die NATO keinen Anlass. Der Widerstand der Gaddafi-Getreuen bröckelt indes weiter.

Obama springt der Kanzlerin in der derzeitigen Bredouille bei.
05.09.2011 19:14

"Umfassende und robuste Hilfe" Obama entschuldigt Deutschland

Das Weiße Haus widerspricht der Darstellung, die Bundesregierung habe die USA mit ihrer Libyenpolitik verärgert und Deutschland unter den NATO-Verbündeten isoliert. Präsident Obama sei "sehr zufrieden mit der Rolle, die Deutschland spielt", sagt seine stellvertretende außenpolitische Sprecherin. Wirkliche Hilfe erwartet Obama allerdings wohl erst nach dem Sturz Gaddafis.

Rebellen, die zur Verstärkung aus Tripolis kommen, geben Freudenschüsse ab, während sie einen Checkpoint zwischen Tarhouna und Bani Walid passieren.
05.09.2011 14:44

Countdown in Libyen Rebellen stellen Ultimatum

Die Rebellen setzen den Anhängern von Gaddafi eine Frist bis zum 10. September. Bis dahin sollen sie alle noch besetzten Enklaven übergeben. In dem Aufmarschgebiet bei Tarhuna herrscht nun gespannt Ruhe. NATO-Generalsekretär Rasmussen erwartet indes ein baldiges Ende des Militäreinsatzes der Allianz.

Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan bietet jede Menge Stoff für Soziale Netzwerke. Doch die Armee fürchtet eine "Medialisierung des Krieges".
05.09.2011 13:25

"Hauptsächlich Mist" bei der Bundeswehr Twittern von der Front

In deutschen Kasernen und Feldlagern nutzen die Soldaten längst Twitter und Facebook, um mit der Heimat Kontakt zu halten und ihre Version der Kampfeinsätze zu zeigen. Weit weniger selbstverständlich geht die Institution Bundeswehr mit Social Media um – im Gegensatz zur NATO oder den US-Streitkräften. von Sebastian Schöbel

Die türkische Führung bei einer Militärparade am 30. August.
04.09.2011 15:13

Begleitschutz für Gaza-Flotillen Türkei spielt mit dem Feuer

Der Streit zwischen Israel und der Türkei eskaliert. Dabei ist er höchst brisant, geht es doch nicht nur um die Stabilität im Nahen Osten. Auch die NATO-Partner könnten in einen Konflikt hineingezogen werden. ein Kommentar von Ulrich W. Sahm

Kampfspuren in einer Straße in Tripolis.
30.08.2011 11:10

Sirte und Bani Walid im Visier NATO fliegt über 40 Einsätze

Die NATO will in den letzten Stunden diverse Ziele in den libyschen Städten Sirte und Bani Walid vernichtet haben. Gejagt wird immer noch Ex-Diktator Gaddafi. Dass dessen Angehörige Zuflucht in Algerien fanden, sorgt für gefährlichen Zündstoff zwischen den Nachbarländern. In der libyschen Hauptstadt Tripolis ist die Lage unterdessen weiter sehr schwierig.

Verhöhnung Gaddafis durch einen Rebellen in Tripolis.
30.08.2011 07:25

"Akt der Aggression" Rebellen bezichtigen Algerien

Teile von Gaddafis Familie sind ins Nachbarland Algerien geflohen, darunter auch seine Frau. Die Übergangsregierung in Libyen reagiert harsch: Es sei "ein Akt der Aggression", dem Clan des Ex-Machthabers Unterschlupf zu gewähren. Derweil stockt der Vormarsch der Rebellen auf Gaddafis Heimatstadt Sirte. Einen möglichen Einsatz von Bodentruppen macht das NATO-Kommando vom Übergangsrat abhängig.

In Misrata bereiten die Rebellen derzeit Panzer für einen eventuellen Einsatz in Sirte vor.
29.08.2011 12:39

Libyens Rebellen wollen mehr Beistand NATO erhöht Druck auf Sirte

Die libyschen Rebellen wollen die Gaddafi-Heimatstadt Sirte möglichst auf friedlichem Wege übernehmen. Bei den Verhandlungen mit den ansässigen Stammesführern können sie auch das Druckmittel NATO ausspielen – das Militärbündnis hat seine Angriffe auf die Stadt verstärkt. Bundeskanzlerin Merkel wird am Donnerstag zu einer Libyen-Konferenz nach Paris reisen.

Für Westerwelle wird es eng - wieder einmal.
29.08.2011 11:57

"Respekt" et cetera Westerwelle rettet Merkel

Hinter den Kulissen nötigt die FDP-Spitze den Bundesaußenminister, der NATO seinen "Respekt" zu erweisen. Von seiner Partei wird Westerwelle nur noch als Sündenbock benötigt. Die lachende Dritte ist Kanzlerin Merkel. ein Kommentar von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen