Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Netzwerke

Bei MySpace verspekuliert: Rupert Murdoch.
29.06.2011 22:30

Ein Ende mit Schrecken Murdoch wird MySpace los

Rupert Murdoch wird ein Näschen für gute Geschäfte nachgesagt. Bei MySpace funktioniert es nicht: Das einst weltgrößte Online-Netzwerk, gekauft für immerhin 580 Mio. Dollar, verschleudert er jetzt für geschätzte 35 Mio. Dollar. Käufer ist eine bislang unbekannte Internet-Werbefirma.

Konkurrenz zu Facebook: Google+ soll Nutzern erleichtern, Fotos oder Statusmeldungen mit ausgewählten Menschen zu teilen statt mit allen Online-Bekannten. (Bild: Google)
29.06.2011 12:44

Google+ kommt Frontalangriff auf Facebook

Google will sich Facebook nicht geschlagen geben. Mit seinen neuen Dienst Google+ bietet der Internet-Riese seinen hunderten Millionen Nutzern eine alternative Netzwerk-Plattform. Google setzt dabei vor allem auf einen besseren Umgang mit der Privatsphäre.

George Hotz alias "geohot" steht jetzt bei Facebook auf der Gehaltsliste.
28.06.2011 13:33

iPhone und Playstation 3 geknackt Facebook heuert Hacker an

Der junge Computerhacker George Hotz hat das iPhone und Sonys Playstation 3 geknackt - und jetzt einen Job bei Facebook. Eine Sprecherin des weltgrößten Online-Netzwerks bestätigte dem "Wall Street Journal", dass "Geohot" angestellt worden sei, machte allerdings keine weiteren Angaben.

Die Winklevoss-Zwillinge wollen mehr Geld erstreiten.
24.06.2011 15:41

Zwillinge lassen nicht locker Facebook-Streit geht weiter

Der jahrelange Rechtsstreit um die Erfindung des sozialen Netzwerks Facebook geht überraschend in eine neue Runde. Die Winklevoss-Zwillinge reichen bei einem Gericht in Boston eine neue Klage ein. Sie werfen Facebook-Gründer Zuckerberg vor, er habe ihre Idee gestohlen.

Die Gema fordert pro Videoabruf eine bestimmte Gebühr.
19.06.2011 23:08

Gesperrte Videos auf Youtube Anonymous erklärt den Krieg

Die Internetaktivisten von Anonymous schlagen wieder zu. Gegner dieses Mal: die Gema, die im Streit mit Youtube Musikvideos in Deutschland sperren lässt. "Anonymous empfindet dieses Vorgehen als eine Einschränkung des freien Informationsflusses", teilt das Netzwerk mit und droht mit Folgen.

Anonymous-Aktivisten in der Londoner U-Bahn.
17.06.2011 14:50

Bekenntnis zum PSN-Angriff Anonymous lässt Sony in Ruhe

Ein Anonymous-Mitglied bekennt sich in einem Interview zum Angriff auf Sonys Playstation-Netzwerk und verkündet, dass man den japanischen Konzern vorerst in Ruhe lasse. Mit dem Diebstahl von Nutzerdaten hat Anonymous aber angeblich nichts zu tun.

Joe Lockhart ist den Umgang mit der Presse gewohnt.
15.06.2011 11:58

Professionelle Hilfe bei Kritik Facebook holt Clinton-Sprecher

Das soziale Netzwerk Facebook engagiert einen Profi für seine Öffentlichkeitarbeit: Joe Lockhart, einst Sprecher von Ex-Präsident Bill Clinton, soll dem Unternehmen künftig unter anderem bei der Kommunikation schwieriger Datenschutz-Fragen beistehen.

14.06.2011 13:56

Die Börse tanzt Ist Facebook 100 Milliarden wert?

Die Kurse von Börsenneulingen schießen hoch, wenn sie irgendetwas mit sozialen Netzwerken zu tun haben. Während viele Anleger verzückt sind, fühlen sich andere an den Dotcom-Boom erinnert. Doch womöglich hat die Party noch gar nicht richtig angefangen: Facebook kommt ja noch vorbei. von Jan Gänger

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen