Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Netzwerke

Elektronisch gut bestückt: Polens Ex-Präsident Lech Walesa mit seinem Tablet-PC auf der ITB. Polen ist in diesem Jahr Partnerland der ITB.
09.03.2011 09:54

Elektronik verändert das Reisen "eTravel" ist großes Thema

Immer weniger Kunden nehmen den Weg ins Reisebüro und auch Unternehmen setzen mehr und mehr aufs Internet. Gemäß diesem Trend widmet die ITB der "eTravel Welt" eine ganze Halle und einen Veranstaltungsblock. Das "e" zielt auf drei Bereiche: Online-Reiseführer, Reiseplanung- und organisation im Internet und soziale Netzwerke.

Polizisten in Shanghai nehmen einen Demonstrant fest.
20.02.2011 15:54

"Jasmin-Revolution" in China Polizei löst Proteste auf

Über Online-Netzwerke und SMS verbreitet sich in China ein Aufruf zur "Jasmin-Revolution". In mehreren Städten gehen Hunderte Menschen für politische Reformen auf die Straßen. Die Regierung in Peking reagiert mit Zensur, Sicherheitskräfte in Uniform und Zivil lösen die Proteste auf.

Eine Sicherheitskraft in Kandahar bewacht die Straße.
19.02.2011 09:46

Al-Kaida "ernsthafte Bedrohung" USA machen Druck

Die USA drängen die Taliban, sich vom Terrornetzwerk Al-Kaida loszusagen. Sonst müssten sie sich als Feinde der internationalen Gemeinschaft auf "unerbittliche Angriffe" gefasst machen. Al-Kaidas Führung sei zwar geschwächt, dennoch bleibe das Netzwerk eine "ernsthafte Bedrohung".

Offiziell dultet Facebook keine Aufrufe zu Hass und Gewalt.
16.02.2011 13:36

320.000 Antisemiten Facebook schließt Hass-Seite

Die Abteilung für Soziale Netzwerke des israelischen Außenministeriums hat erfolgreich für die Schließung der Seite "We hate Israel" (Wir hassen Israel) bei Facebook gesorgt. Die Schließung der Hass-Seite bei Facebook soll als Präzedenzfall dienen Von Ulrich W. Sahm

LinkedIn-CEO Jeff Weiner.
28.01.2011 10:36

Börsengang noch in diesem Jahr LinkedIn hofft auf Facebook-Effekt

Während über einen Börsengang von Facebook noch gerätselt wird, macht LinkedIn Nägel mit Köpfen. Noch in diesem Jahr strebt das Online-Netzwerk den Börsengang an. Die Gelegenheit scheint günstig, denn die vermuteten Firmenwerte für soziale Netzwerke gehen seit einer Finanzierungsrunde für Facebook durch die Decke.

Goldman Sachs entschuldigt sich. Dies sei "der derzeit klügste Weg".
18.01.2011 07:08

US-Kunden bekommen nichts ab Rückzieher bei Facebook

Goldman Sachs will nur nicht-amerikanischen Investoren Anteile am sozialen Netzwerk Facebook verkaufen. Als Grund nennt die Investmentbank das intensive Medieninteresse. Angeblich könnte das dazu führen, dass Privatplatzierungen nicht im Einklang mit US-Gesetzen stehen. Beobachter halten die Begründung für vorgeschoben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen