Nick Clegg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nick Clegg

Liberale und Konservative wollen bis zur Wahl 2015 das Kriegsbeil begraben.
07.01.2013 19:37

Briten schwören sich Treue Koalition soll bis 2015 halten

Die britische Regierungskoalition rutscht seit drei Jahren von einer Krise in die nächste. Jetzt soll alles anders werden: Konservative und Liberaldemokraten versprechen sich gegenseitig, gemeinsam bis zur Wahl 2015 durchhalten zu wollen.

Cameron stößt nicht auf vorbehaltlose Begeisterung mit seinem Kurs.
12.12.2011 19:17

"Ein diplomatisches Desaster" Cameron erklärt sich

Im britischen Unterhaus muss sich Premierminister Cameron rechtfertigen. Sein Alleingang beim EU-Gipfel in Brüssel stößt auf harsche Kritik seines Koalitionspartners und der Opposition. Auch die EU-Kommission droht der Regierung Cameron in ungewöhnlich deutlichen Worten, Sarkozy sieht eine Spaltung Europas.

Überlebt David Cameron seinen Anti-EU-Kurs politisch?
12.12.2011 15:53

Die "Bulldogge" beißt um sich Cameron schadet Großbritannien

Der britische Premierminister David Cameron hat beim jüngsten EU-Gipfel genügend europäisches Geschirr zerschlagen. Damit punktet er bei seinen Konservativen. Allerdings mehren sich auch in Großbritannien die Stimmen, die Camerons Verhalten für unverantwortlich halten. Im Gegensatz zum Regierungschef blicken sie in die Zukunft. von Wolfram Neidhard

Kommissionspräsident Barroso (l.) spricht mit Cameron auf dem Gipfel in Brüssel.
12.12.2011 07:16

London steht vor der Isolation Cameron muss sich erklären

Der britische Premier Cameron wird heute vor dem Parlament in London zu seinem Nein zu einer EU-Vertragsreform Stellung nehmen. Cameron ist wegen seines Vetos in seiner Heimat in die Kritik geraten. Auch hierzulande wird darüber kontrovers diskutiert. Während der FDP-Politiker Hahn den Briten den Austritt aus der EU nahelegt, ist dies für Bundespräsident Wulff das falsche Signal an London.

Cameron steht in der Kritik.
09.12.2011 13:30

"Cameron ist ein Feigling" EU-Parlamentarier schimpfen auf London

Mit seinem Nein zu EU-Vertragsänderungen macht sich Großbritanniens Premier Cameron wenig Freunde. Der Grüne Cohn-Bendit findet harsche Worte, der Chef der liberalen Fraktion, Graf Lambsdorff, wird grundsätzlich: "Es war ein Fehler, die Briten in die Europäische Union aufzunehmen." In der EU zeichnet sich immer klarer eine Isolation Londons ab. Offenbar wollen sich insgesamt neun EU-Mitglieder dem Reformvertrag der Euro-Zone anschließen.

Enge Gefährten: Liam Fox (l.) mit Adam Werritty.
18.10.2011 20:01

Interessen vermengt Bericht gibt Fox den Rest

Die Affäre um seinen Freund Adam Werritty kostete Liam Fox bereits den Job als britischer Verteidigungsminister. Jetzt hat er auch noch schriftlich: Er hat klar die Grenzen überschritten - aber sich selbst zumindest nicht bereichert. Für den britischen Premierminister Cameron könnte die Sache trotzdem noch ungemütlich werden.

Nick Clegg befindet sich mit seinen Liberaldemokraten auf Talfahrt.
07.05.2011 09:28

Schlappe für britische Liberale Mehrheitswahlrecht bleibt

Eine Reform des Wahlrechts in Großbritannien findet nicht statt. Eine Mehrheit der Briten ist für eine Beibehaltung des Mehrheitswahlsystems. Das Ergebnis bedeutet eine herbe Niederlage für die in London mitregierenden Liberaldemokraten.

Nick Clegg ist der große Verlierer.
06.05.2011 20:48

Von Cameron fast erdrückt Der liberale Bettvorleger

Alles bleibt, wie es war: Großbritannien behält sein Mehrheitswahlsystem. Nick Clegg und seine Liberaldemokraten scheitern mit ihrem Reformversuch. Der Vizepremier avanciert immer mehr zur tragischen Figur der britischen Politik. Premierminister Cameron muss nun mit einem geschwächten Koalitionspartner weiterregieren. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Um Nick Clegg wird es einsam.
06.05.2011 18:56

Bei Briten in Ungnade gefallen Liberale beziehen Prügel

Die noch im vergangenen Jahr aufstrebenden britischen Liberaldemokraten sind die großen Verlierer verschieder Voten. Die von ihnen angestrebte Wahlrechtsreform wird nicht kommen. Bei den Regionalwahlen in Schottland spielen die "Gelben" keine große Rolle. Auch bei Kommunalwahlen wird die Partei von Vizepremier Clegg abgestraft.

Mittlerweile sihet das ganz anders aus.
26.04.2011 09:58

Clegg nennt Cameron einen "Lügner" Das Traumpaar zofft sich

Nicht mal ein Jahr nach der Unterhauswahl geht es in der konservativ-liberalen Koalition in Großbritannien hoch her. Wahlreform, Studiengebühren, Migrationspolitik - fast alle Themen sorgen für Streit. Premier Cameron muss sich von seinem Koalitionspartner Clegg als Lügner beschimpfen lassen. Und auch einen Nazi-Vergleich gibt es.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen