Niederlande

Aktuelle Nachrichten, Videos und Hintergründe zum Thema Niederlande in der Übersicht.

Thema: Niederlande

n-tv.de / stepmap.de

"Wir haben ein starkes Jahr 2010 abgeschlossen" - und trotzdem die Markterwartungen verfehlt.
24.01.2011 11:00

Hohe Erwartungen am Markt Philips reißt die Latte

Für den niederländischen Elektronikkonzern Philips endet das Jahr 2010 mit einer Enttäuschung. Zwar steigen die Gewinne zum Teil sehr kräftig an, doch Hinweise auf anhaltende Probleme im Fernsehergeschäft stimmen die Analysten skeptisch.

In diesem Jahr öffnet der Blumenpark am 24. März.
24.01.2011 08:00

Dichter und Denker im Keukenhof Deutschland wird Thema

Das Themenjahr 2011 im niederländischen Blumenpark Keukenhof wird eine Hommage an deutsche Blumenfreunde. So soll es ein 23 mal 13 Meter großes Mosaik des Brandenburger Tors aus 100.000 Blumenzwiebeln geben. Zudem gibt es "typisch deutsche Küche" und das Bundespräsidentenpaar Wulff wird erwartet.

Arjen Robben steht gegen Kaiserslautern erstmals in dieser Saison in der Startelf.
22.01.2011 08:56

Startelf-Comeback gegen Lautern Robben soll's bei Bayern richten

Kein Franck Ribéry, aber zumindest endlich wieder ein fitter Arjen Robben: Der niederländische Dribbler soll die Bayern gegen Kaiserslautern zur Revanche für die Hinspielniederlage führen. Den Saisonfokus richtet Coach Louis van Gaal aber nicht mehr auf Tabellenführer Dortmund, sondern "auf den zweiten Platz".

Beim FC Liverpool hat Ryan Babel in dreieinhalb Jahren keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.
18.01.2011 16:34

Wunschkandidat aus Liverpool Hoffenheim holt Ryan Babel

Vor anderthalb Wochen erklärte Hoffenheims Manager Ernst Tanner noch steif und fest, Ryan Babel sei keineswegs ein Kandidat für die Nachfolge von Demba Ba. Nun vermeldet Mäzen Dietmar Hopp den Wechsel des Niederländers vom FC Liverpool als perfekt, für eine Millionenablöse.

Das Internetcafé der beschuldigten Somalier in Rotterdam.
28.12.2010 15:09

Terrorverdacht in Rotterdam Ein Somalier bleibt noch in Haft

Elf der zwölf an Heiligabend in Rotterdam unter Terrorverdacht festgenommenen Somalier sind wieder auf freiem Fuß. Offenbar gibt es keine stichhaltigen Beweise. Seltsam mutet allerdings an, dass niederländische Medien immer wieder unter Berufung auf den Geheimdienst bedenkliche Vermutungen äußern.

In den Niederlanden leben rund 27.000 Somalier.
27.12.2010 17:58

Terror-Zugriff in Rotterdam kritisiert Weiterer Somalier freigelassen

Die Anti-Terror-Aktion am Heiligabend in Rotterdam wirft immer mehr Fragen auf. Sechs der zwölf Festgenommenen Somalier sind wieder auf freien Fuß, der Terrorverdacht hatte sich nicht bestätigt. Ein Anwalt der Beschuldigten richtet massive Vorwürfe gegen den niederländischen Geheimdienst. Dieser glaubt immer noch, einen Terroranschlag verhindert zu haben.

Wieder bessere Stimmung in Trollhättan. Es gibt aber noch viel zu tun.
27.12.2010 15:23

Für 2012 Gewinn geplant Saab kämpft sich aus dem Tal

Bei Saab schaut man relativ optimistisch in die Zukunft. Die Schweden, die seit Februar 2010 dem niederländischen Sportwagenbauer Spyker gehören, setzen auf den chinesischen Markt. Düster sieht es für Saab dagegen nach wie vor in Deutschland aus.

Geert Wilders hat sich in der islamischen Welt Feinde gemacht.
25.12.2010 17:15

Terrorverdächtige festgenommen Attentat auf Wilders geplant?

Die Niederlande entgehen offenbar einem größeren Anschlag islamistischer Terroristen. Spezialkräfte nehmen in Rotterdam zwölf Somalier fest. Hassprediger hatten zuvor Gewaltakte als Antwort auf den Islamgegner Wilders gefordert. Vielleicht war dieser sogar das Ziel.

Ibrahim Afellay soll der einzige Winter-Neuzugang bei Barcelona bleiben.
24.12.2010 13:58

Neuzugang aus Eindhoven Afellay unterschreibt in Barcelona

Angekündigt war der Wechsel des niederländischen Nationalspielers Ibrahim Afellay zum FC Barcelona schon lange, nun ist er auch perfekt. Der 24-jährige Flügelspieler vom PSV Eindhoven bindet sich bis 2015 an die Katalanen, die seine Ablöse auf einen dreistelligen Millionenbetrag festlegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen