Niedersachsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Niedersachsen

"Unwürdiges Verfahren" für Christian Wulff?
10.06.2010 15:56

Nahtloser Wechsel problematisch Wulff steht vor formalen Hürden

Sein Mandat im niedersächsischen Landtag und seinen Job als Ministerpräsident will Wulff bis zuletzt behalten - es könnte ja etwas schiefgehen in der Bundesversammlung. Wulff selbst sagt, er wolle sich nicht den Vorwurf einhandeln, "arrogant vorzugehen und sich der Sache zu sicher zu sein". Doch es gibt Probleme.

Wer zieht ein ins Schloss Bellevue?
07.06.2010 11:15

"Da muss sich keiner Sorgen machen" Wahl Wulffs nicht gefährdet

Nach offenen Sympathiebekundungen aus der FDP für den Oppositionskandidaten Gauck sehen sich liberale Politiker bemüßigt, zu erklären: "Die FDP wackelt nicht." Es sei "Ehrensache", den niedersächsischen CDU-Ministerpräsidenten Wulff zum Bundespräsidenten zu wählen.

Seehofer ist jetzt der erfahrenste Unions-Regierungschef in den Bundesländern.
06.06.2010 15:06

Der Bundeskrisengewinner Seehofer trumpft auf

Der Niedersachse Wulff soll Bundespräsident werden, der Hesse Koch hört auf, der Westfale Rüttgers ist nach seinem Wahldebakel stark angeschlagen. Wer bleibt da noch? Seehofer!

gewalt.jpg
05.06.2010 08:03

"Je religiöser, desto gewaltbereiter" Machokultur unter Muslimen

Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen erforscht die Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen in Abhängigkeit zur ihrer Konfession. Die Forscher kommen zu dem Schluss, je religiöser Jugendliche leben, desto gewaltbereiter sind sie. Ganz oben an stehen Muslime.

Gauck inmitten seiner rot-grünen Unterstützer.
04.06.2010 14:08

"Abenteuerliche Vorstellung" Gauck soll Stimmen abwerben

Kaum ist die Nominierung von Niedersachsens Ministerpräsident Wulff als Regierungskandidat für das Amt des Bundespräsidenten klar, zücken SPD und Grüne ihr Ass. Für Rot-Grün geht Gauck ins Rennen. Er soll dem schwarz-gelben Lager einige Stimmen entlocken. Doch die Ost-CDU hält dies für "naiv".

2010-06-03T181453Z_01_TPE14_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG67439670198856957.jpg
03.06.2010 19:35

Entscheidung ist gefallen Schwarz-Gelb nominiert Wulff

Der Präsidenten-Poker ist zu Ende: Niedersachsens Regierungschef Christian Wulff soll ins Schloss Bellevue einziehen. Die bisherige Favoritin, Ursula von der Leyen, wird damit nicht erste Frau im Staat. Wulff soll am 30. Juni zum Nachfolger des zurückgetretenen Horst Köhler gewählt werden. Die Wahl gilt als sicher.

Niedersachsens Ministerpräsident Wulff könnte neuer Bundespräsident werden.
03.06.2010 18:00

Entscheidung ist gefallen Wulff soll Köhler beerben

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) soll neuer Bundespräsident werden. Die Entscheidung fiel für den 50-Jährigen, sagte Bundeskanzlerin Merkel in Berlin. Auch CSU und FDP unterstützen der Vorschlag der CDU. Die zunächst als Favoritin geltende Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ging leer aus.

Merkel sagte, sie bedaure Köhlers Rücktritt "auf das Allerhärteste".
31.05.2010 22:41

Mann, Schwarz-Gelb, Politiker Merkel sucht Bundespräsidenten

Nach dem spektakulären Rücktritt von Bundespräsident Köhler bleiben 30 Tage, um das Amt neu zu besetzen. Es solle ein Kandidat sein, der "eine Chance hat, von allen akzeptiert zu werden", sagt Bundeskanzlerin Merkel. Ein Koalitionspolitiker nennt die Kriterien: "Kein Exot, schwarz-gelbe Parteizugehörigkeit, verfügbar, bekannt." Für die potenziellen Kandidaten gilt das Gesetz des Schweigens: "Dafür bewirbt man sich und dazu äußert man sich nicht und das schließt man auch nicht aus", sagt Niedersachsens Ministerpräsident Wulff.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen