Niedersachsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Niedersachsen

Wenzel: Der Antrag ist zu unpräzise.
23.02.2012 13:00

Hannover uneins über Wulff-Ausschuss Rot-Grün lässt Linke allein

Im niedersächsischen Landtag wird es keinen Untersuchungsausschuss zur Wulff-Affäre auf Antrag der Linken geben. Die Abgeordneten von CDU und FDP stimmen gegen den Vorschlag, SPD und Grüne enthalten sich. Für Grüne und Sozialdemokraten ist der Linke-Antrag nicht präzise genug.

McAllister stellt im Landtag seine Beteiligung am "Nord-Süd-Dialog" dar.
22.02.2012 17:52

Debatte um "Nord-Süd-Dialog" McAllister weist Vorwürfe zurück

Der umstrittene "Nord-Süd-Dialog" ist erneut Thema im niedersächsischen Landtag. Regierungschef McAllister weist dabei alle Vorwürfe zurück. Die Staatsanwaltschaft Hannover bezweifelt derweil, dass Wulff die von Filmproduzent Groenewold bezahlten Rechnungen tatsächlich erstattet hat.

David McAllister
21.02.2012 20:37

"Lieber Olaf Glaeseker" Ärger für McAllister

Niedersachsens Ministerpräsident McAllister steht im Visier der Opposition: Die SPD wirft seiner Landesregierung vor, eine unwahre Information seines Vorgängers Wulff übernommen zu haben. Außerdem soll McAllister Wünsche für die Gästeliste des Nord-Süd-Dialogs angemeldet haben. Nichts Besonderes, sagt sein Sprecher.

Die SPD bringt Akten zum Niedersächsischen Staatsgerichtshof in Bückeburg.
21.02.2012 15:38

Gegen Kabinette Wulff und McAllister SPD reicht Klage ein

Auch nach dem Rücktritt von Christian Wulff als Bundespräsident will die Niedersachsen-SPD mit einer Verfassungsklage Licht in das umstrittene Promitreffen Nord-Süd-Dialog bringen. Ex-Innenminister Bartling reicht die Klage der SPD-Landtagsfraktion ein.

Aue-Fans haben eine klare Botschaft an Trainer Rico Schmitt.
20.02.2012 22:17

Kritik an Schmitt nimmt zu Aue holt nur einen Punkt

Zweitligist Erzgebirge Aue holt gegen Braunschweig nur einen Punkt und steht weiter auf Platz 14 der 2. Fußball-Bundesliga. Beide Teams sind in der Rückrunde bislang ohne Sieg. Auf Rang 8 müssen die Niedersachsen sich allerdings bislang keine Sorgen machen.

Christian Pander (2.v.l.) war mit zwei Vorlagen und einem Tor der Mann des Abends.
19.02.2012 19:50

Stuttgart steckt fest Hannover marschiert weiter

In Niedersachsen wird es langsam unheimlich. Rund 300 Tage ist Hannover nun im eigenen Stadion unbesiegt. Gegen den VfB Stuttgart reichen drei Ecken für drei Tore, an allen ist Christian Pander beteiligt. Als die Schwaben wieder aufwachen, ist schon alles zu spät. Da hilft auch der fantastische Treffer von Shinji Okazaki nicht.

Möllring ist 59 Jahre alt und will nicht wieder antreten.
18.02.2012 16:26

Rochade in Niedersachsen Die Möllrings wollen tauschen

Finanzminister Hartmut Möllring tritt bei der Landtagswahl im kommenden Jahr nicht mehr an. Um den vakanten Sitz entsteht ein heftiges Gerangel. Dabei fährt auch Möllrings Ehefrau Eva die Ellenbogen aus. Die 56-Jährige möchte gerne den Sitz ihres Mannes übernehmen.

Ist Wulffs Rücktritt eine Frage der Zeit?
17.02.2012 07:37

Pressestimmen "Zeitpunkt verpasst"

Die Staatsanwaltschaft nimmt die Verbindungen des Bundespräsidenten zu dem Unternehmer Groenewold genauer unter die Lupe. Dabei droht Wulff die Immunität abhanden zu kommen - und das Amt, wie die Presse unisono vorhersagt. In den Zeitungen der Republik zeichnen die Kommentatoren ein verheerendes Bild vom Umgang des Niedersachsen mit der Affäre.

So sehen Sieger aus: Jan Schlaudraff lässt sich für das Tor zum 2:1 feiern.
16.02.2012 23:15

FC Brügge führt - und verliert Hannover 96 entzaubert Daum

Hannover 96 darf in der Europa League weiter auf den Einzug ins Achtelfinale hoffen. Die Niedersachsen schlagen im Zwischenrunden-Hinspiel den FC Brügge mit Trainer Christoph Daum. Dabei lassen sie sich auch von der Gästeführung sowie nicht gegebenen Elfmetern und Eigentoren nicht beirren.

Wenzel erklärt das Abstimmungsverhalten der Grünen.
15.02.2012 19:08

Wulff-Untersuchungsausschuss Grüne stimmen noch nicht zu

Die Grünen im niedersächsischen Landtag sprechen sich im Prinzip für einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff aus. Dem Antrag der Linken wollen Grüne und SPD aber nicht folgen, wie dieser zu unpräzise sei. Der Antrag müsse einfacher und griffiger formuliert werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen