Nikkei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nikkei

y..e.jpg
09.10.2013 08:40

Mafia-Affäre schlägt Wellen Nikkei freut sich über Yellen

An der japanischen Börse beschäftigen derzeit drei Themen die Anleger: Über allem thront der Etat- und Schuldenstreit in den USA. In Tokio wird die gefundene Nachfolgerin von Fed-Chef Bernanke gefeiert. Voll ins Kontor - vor allem eines Finanzhauses - schlägt dagegen ein Skandal um die Yakuza.

3eax0440.jpg6218214427555678110.jpg
02.10.2013 10:06

Asien freundlich Tokio knickt ein

In Asien setzen die Anleger auf eine rasche Lösung im Etatstreit und lassen die Kurse leicht steigen. Ausnahme ist Tokio: Hier lassen Gewinnmitnahmen die Kurse empfindlich einbrechen, der Nikkei erleidet den größten Tagesverlust seit Wochen.

RTXZXE6.jpg
26.09.2013 08:40

Schanghai unter Druck Nikkei dreht ins Plus

Deutliches Plus in Tokio und sattes Minus in Schanghai. In diesem Spannungsfeld bewegen sich die Aktienmärkte in Asien. Über allem hängt der Haushaltsstreit in den USA. Für die scharfe Kehrtwende an der Börse in Tokio sorgen allein Gerüchte.

RTX13QSA.jpg
24.09.2013 07:15

Fed sorgt für Unsicherheit Dow zieht am Nikkei

Vor gut einer Woche sorgt die weiter lockere US-Notenbank-Politik für ein Kursfeuerwerk an den Börsen. Nun aber rückt das mögliche Ende der Party wieder in den Blickpunkt. In Japan halten sich die Anleger daher etwas zurück. Bei den Einzeltiteln profitieren die Apple-Zulieferer von starken Verkaufszahlen des neuen iPhones.

20.09.2013 08:49

"Mittherbstfest" in Asien Nikkei schließt freundlich

Auf die Kursböen nach dem Fed-Entscheid folgt im fernöstlichen Aktienhandel eine eher windstille Phase: In Japan müssen Anleger feiertagsbedingt nahezu ohne Signale aus der regionalen Nachbarschaft auskommen.

Herbststürme in Tokio: Taifun "Man-yi" trifft Tokio mit Windgeschwindigkeiten von rund 162 Stundenkilometer.
17.09.2013 08:59

Taifun über Tokio Nikkei neigt ins Minus

In Japan drängen Anleger unsicher in den Aktienmarkt: Nach der ersten Hälfte des Handels lässt die Stärke des Yellen-Effekts immer weiter nach. Im Vordergrund: Die Birma-Pläne einzelner Autobauer und die Ausrichtung der Energieversorger.

Wirkung wie ein mittleres Konjunkturprogramm: Tokio bekommt den Zuschlag für die Sommerspiele in sieben Jahren.
10.09.2013 08:52

Olympia-Euphorie in Tokio Nikkei schließt im Glück

Im asiatischen Börsenhandel richten sich die Blicke der Investoren auf die anhaltenden 2020-Effekte im japanischen Aktienmarkt. Überlagert und verstärkt wird der Effekt durch starke Daten aus China und die Entspannung in der Syrien-Krise.

Jubelstimmung auf dem japanischen Parkett nach der IOC-Entscheidung.
09.09.2013 10:30

Nikkei im Olympia-Fieber Asien-Börsen bejubeln die Konjunktur

Solide Wirtschaftsdaten sorgen an den asiatischen Handelsplätzen für Kauflaune. In Shanghai befeuert der kommende Statuts als Freihandelszone die Fantasien. In Tokio herrscht nach dem Zuschlag für Tokio zur Ausrichtung der Olympischen Spiele 2020 für ausgelassene Stimmung - vor allem im Bausektor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen