Für den FC Bayern wird der Liga-Alltag zum großen Trainer-Casting - wer will nochmal? Der BVB will seine Ergebnisanomalie überwinden. Der 1. FC Köln lässt bei seiner intensiven Krisenforschung nichts unversucht. Von Judith Günther und Christoph Wolf
Der SC Freiburg startet mit einem Sieg in die dritte Qualifikationsrunde der Europa League. Im Hinspiel gegen den slowenischen Pokalsieger NK Domzale schießt Stürmer Nils Petersen das entscheidende Tor.
Im Rennen um die Champions-League-Plätze muss Hertha BSC einen Dämpfer hinnehmen. Beim Auswärtsspiel in Freiburg präsentieren sich die Berliner insgesamt zu harmlos. Der Sport-Club kann hingegen einen historischen Erfolg feiern.
Die deutschen Olympia-Fußballer haben mit 10:0 gegen Fidschi haushoch abgeräumt. Der Sieg motiviert für das bevorstehende Viertelfinale gegen EM-Sieger Portugal, denn bei diesem Duell geht es um Wiedergutmachung für eine arg deftige Niederlage.
Es ist vollbracht. Nach Querelen mit den Vereinen steht der Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die Olympischen Spiele in Rio. Mehrere erfahrene Profis sind dabei - einige Leistungsträger fehlen aber.
Der SC Freiburg stürmt dank Torjäger Nils Petersen wieder an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga. Leidtragender ist Stefan Effenberg, der seine erste Niederlage mit Paderborn kassiert. Während Kaiserslautern weiter kriselt, kann Fürth noch gewinnen.
Nils Petersen schlägt gegen Nürnberg richtig zu. Zwei Elfmeter und ein Tor mit rechts. Für seine drei Treffer braucht er nur fünf Minuten. Hat er damit den schnellsten Hattrick der Bundesliga-Geschichte erzielt? Und war's überhaupt ein Hattrick? Von Tobias Nordmann
Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Bei Borussia Dortmund gibt's zwei überraschende Personalien. Derweil entscheidet sich Nils Petersen trotz einiger Angebote aus der Bundesliga für Freiburg.
Nach dem Debakel bei mächtigen Wolfsburgern muss sich Guardiola für seinen FC Bayern etwas einfallen lassen. Dortmunds Klopp wähnt sich mit dem BVB an der Pforte zum Garten Eden und bei Schalkes Huntelaar setzt es aus. Von Christoph Wolf und Stefan Giannakoulis