Norbert Röttgen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Norbert Röttgen

Bundesumweltminister Norbert Röttgen soll neuer Landesvorsitzender der CDU in Nordrhein-Westfalen werden.
01.11.2010 15:14

Machtbasis für Neuanfang Röttgens Sieg krempelt NRW-CDU um

Norbert Röttgen heißt der künftige starke Mann der CDU in Nordrhein-Westfalen. Die Parteibasis entscheidet sich deutlich für den "Berliner" Außenseiter als künftigen Landesvorsitzenden. Das dürfte das Ende für den Parteiapparat um Ex-Ministerpräsident Rüttgers bedeuten.

Röttgen stellt sich als Kandidat einem Mitgliederentscheid in NRW.
21.10.2010 08:19

Neuanfang nach einem Jahr Röttgen erwartet Scheitern Krafts

Als Umweltminister agiert Norbert Röttgen relativ glücklos, sein Ehrgeiz konzentriert sich auf Nordrhein-Westfalen, wo er gern die Führung der CDU übernehmen würde. Röttgen will den Landesverband für mögliche Neuwahlen gut aufstellen.

Umweltminister Röttgen sieht keinen Schaden durch die Kürzungen.
28.01.2010 21:28

Solarbranche in Aufruhr Röttgen verteidigt Kürzung

Bundesumweltminister Norbert Röttgen verteidigt seine Kürzungspläne bei der Solarenergie-Förderung gegen die eigene Fraktionsspitze und die Photovoltaik-Branche. Die Solarbranche wird unterdessen immer unruhiger, Schott Solar fürchtet etwa einen umfassenden Arbeitsplatzabbau.

Klima-Aktivisten demonstrieren am Rande der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen.
26.12.2009 12:01

Konsum statt Klimaschutz Röttgen greift USA und China an

Nach dem dürftigen Ergebnis der UN-Klimaschutzkonferenz erhebt Bundesumweltminister Norbert Röttgen schwere Vorwürfe gegen die USA und China. Letzteren sei es nicht um Klimaschutz gegangen, "sondern um Verhinderung". In den USA sei der Mehrheit der Konsum wichtiger als der CO2-Ausstoß.

Wer braucht schon Solar, wenn er Atom hat: Umweltminister Norbert Röttgen (rechts) im Gespräch mit Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (Archivbild).
10.12.2009 22:06

Umweltminister legt Hand an Solar-Förderung wackelt

Bundesumweltminister Norbert Röttgen will die Subventionierung von Solarstrom kürzen. Wenige Wochen nach der Wahl setzt der CDU-Politiker damit eine Richtungsentschiedung in der neuen deutschen Energiepolitik um.

Röttgen weiß: Atomenergie ist gesellschaftlich nicht durchsetzbar.
25.11.2009 07:10

Röttgen sieht Volkes Wille Keine Abkehr vom Atomausstieg

Der Ausstieg aus der Atomenergie kann nicht rückgängig gemacht werden. Diese Einschätzung trifft der neue Umweltminister Norbert Röttgen. Kernenergie könne auf Dauer nur genutzt werden, wenn eine Mehrheit der Menschen sie akzeptiere. Und dies sei nicht Fall. Derweil bricht in einem britischen Atomkraftwerk ein Feuer aus.

"Über die Federführung des Energiekonzepts wird noch entschieden", sagt Röttgens Sprecherin. Hier beide Minister auf der Regierungsbank, Röttgen rechts, Brüderle links.
11.11.2009 14:09

Streit um Energiepolitik Brüderle will Feder führen

Der Konflikt über die Energiepolitik droht auch in der schwarz-gelben Bundesregierung weiter zu schwelen. Während sich Rainer Brüderle (FDP) als Energieminister der Regierung sieht, pocht der neue Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) auf Mitsprache.

kein Bild
15.05.2006 10:17

Von der Politik in die Wirtschaft Röttgen wird BDI-Chef

Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Röttgen, soll führender Manager des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) werden. Für die Opposition hat der Wechsel ein "Geschmäckle".

Bundesumweltminister Norbert Röttgen soll neuer Landesvorsitzender der CDU in Nordrhein-Westfalen werden.
01.11.2010 15:14

Machtbasis für Neuanfang Röttgens Sieg krempelt NRW-CDU um

Norbert Röttgen heißt der künftige starke Mann der CDU in Nordrhein-Westfalen. Die Parteibasis entscheidet sich deutlich für den "Berliner" Außenseiter als künftigen Landesvorsitzenden. Das dürfte das Ende für den Parteiapparat um Ex-Ministerpräsident Rüttgers bedeuten.

Röttgen stellt sich als Kandidat einem Mitgliederentscheid in NRW.
21.10.2010 08:19

Neuanfang nach einem Jahr Röttgen erwartet Scheitern Krafts

Als Umweltminister agiert Norbert Röttgen relativ glücklos, sein Ehrgeiz konzentriert sich auf Nordrhein-Westfalen, wo er gern die Führung der CDU übernehmen würde. Röttgen will den Landesverband für mögliche Neuwahlen gut aufstellen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen