Nordrhein-Westfalen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nordrhein-Westfalen

merkel.jpg
18.10.2013 19:36

Versorger und Autobauer hui, Banken pfui? Große Koalition lässt Konzerne aufatmen

Alles, bloß keine Hängepartie, heißt es vor der Bundestagswahl in der deutschen Wirtschaft. Mit der sich nun abzeichnenden schwarz-roten Regierung können Deutschlands größte Konzerne blendend leben. Nicht nur BMW, die ganze Autoindustrie frohlockt. Auch andere Branchen könnten profitieren. Verlierer gibt es Experten zufolge auch.

niema movassat.jpg
15.09.2013 18:25

Junge Abgeordnete: Niema Movassat, Linke "Alter ist nur eine biologische Klammer"

Sind jüngere Politiker wilder und engagierter als ältere? Wir fragen nach bei den jeweils jüngsten Mitgliedern aller Fraktionen im Bundestag. Heute: Niema Movassat. Er ist Jahrgang 1984 und seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestags. Auch dem nächsten dürfte er angehören: Er kandidiert auf Listenplatz 6 der nordrhein-westfälischen Linken.

Der Wunsch einiger Schalker Fans nach einem Stadion ohne Polizei erfüllt sich nicht.
14.09.2013 13:02

Kotau von Königsblau vor der Politik Schalke kuscht, die Polizei bleibt

Der Streit zwischen dem Innenministerium von Nordrhein-Westfalen und Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 über den massiven Polizeieinsatz beim Champions-League-Spiel gegen Saloniki ist beigelegt. Der Klub entschuldigt sich für seine harsche Kritik. Dafür bleibt die Polizei im Stadion.

Wohnblock in Oberhausen.
20.08.2013 07:08

Alarmierende Zahlen Kommunen verstecken ihre Schulden

Viele Kommunen sind hoch verschuldet. Aber sie investieren das aufgenommene Geld nicht. Mit sogenannten Kassenkrediten halten sie sich lediglich über Wasser. Ganz schlimm sieht es in NRW aus, wohingegen keines der östlichen Bundesländer betroffen ist.

Ebenso interessant wie die Drittquartalszahlen sind Aussagen zu einer möglichen Kapitalerhöhung.
12.08.2013 21:30

"Ein guter, ein gesunder Konzern" Kraft lehnt ThyssenKrupp-Zerschlagung ab

Kommt sie oder kommt sie nicht: Seit Wochen wird am Markt über eine mögliche Kapitalerhöhung bei Thyssenkrupp spekuliert. Neue Aussagen erhoffen sie die Börsianer von der anstehenden Zahlenpräsentation. Die Regierungschefin von NRW sieht die Lage beim Unternehmen dagegen nicht ganz so schwarz. Derweil kommen schlechte Nachrichten aus Brasilien.

Unklar ist, wie viele Gaskunden nun Geld zurückverlangen können.
31.07.2013 16:55

Nach BGH-Gasurteil Jetzt Geld zurückverlangen

Wenn Verbraucher in den vergangenen Jahren Post vom Gasversorger bekamen, enthielt sie oft keine guten Nachrichten. Immer wieder hieß es: Die Preise steigen. Jetzt gibt es für Kunden eine gute Nachricht: Viele dürfen auf Rückerstattungen hoffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen