Nordrhein-Westfalen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nordrhein-Westfalen

2m4k2351.jpg4341651832347371749.jpg
31.08.2009 09:35

Kommunalwahl in NRW Schlappe für CDU und SPD

Die CDU kann bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen trotz deutlicher Verluste ihre Position als stärkste Partei behaupten. Die SPD verliert ebenfalls, kann aber nach dem vorläufigen Endergebnis in den Metropolen zwischen Rhein und Ruhr 13 Rathäuser erobern.

Antreten nach den Wahlen: Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten Althaus, Zillich und Müller.
31.08.2009 06:13

Nach den Wahlschlappen CDU bleibt bei ihrem Kurs

Nach den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und dem Saarland sowie der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen spricht die CDU von einem "bitteren" Wahlergebnis. Dennoch macht CDU-Chefin Merkel deutlich: "Es ist klar, dass wir an der Strategie überhaupt nichts zu ändern haben". Die SPD verspürt trotz der mageren Ergebnisse noch einen "Rückenwind".

Heiko Maas kann sich Hoffnung machen, in die Staatskanzlei in Saarbrücken einzuziehen.
30.08.2009 08:56

"Super-Wahlsonntag" Spannung in drei Bundesländern

Vier Wochen vor der Bundestagswahl wird heute in vier Bundesländern gewählt: Die Bürger in Thüringen, Sachsen und dem Saarland bestimmen ihre Landtage neu, die Nordrhein-Westfalen sind zu Kommunalwahlen aufgerufen. Alle vier Wahlen gelten als Stimmungstests für die Bundestagswahl am 27. September.

Schwarzfahrer sind oft schwer zu erkennen.
29.08.2009 12:41

Im Kampf gegen Schwarzfahrer Bahn lobt Kopfgeld aus

Nach dem massiven Gewinneinbruch in der ersten Jahreshälfte bläst die Deutsche Bahn zur Jagd auf Schwarzfahrer. In einem Modellversuch in Nordrhein-Westfalen stellt sie Schaffnern eine Fangprämie in Aussicht. Deren Höhe soll sich nach der tatsächlich eingetriebenen Summe richten.

Durch einen Torbogen ist die Jugendherberge auf Burg Altena in Altena zu sehen. Auf der Burg wurde vor 100 Jahren die erste Jugendherberge eingerichtet.
19.08.2009 07:55

Geburtsdatum: August 1909 Die Jugendherberge wird 100

Ein Unwetter tobte am 26. August 1909 durch das Bröltal in Nordrhein-Westfalen. Der wanderlustige Lehrer Schirrmann und seine durchnässten Schüler mussten in einer Dorfschule ihr Not-Nachtlager aufschlagen. Da wurde die Idee der Jugendherberge geboren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen