Nordrhein-Westfalen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nordrhein-Westfalen

kein Bild
14.03.2012 19:09

Neuwahlen in NRW "Klima in Berlin wird rauer"

Paukenschlag in Düsseldorf: Der Landtag von Nordrhein-Westfalen löst sich auf. Könnte die bevorstehende Neuwahl im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands die politische Landschaft verändern? Ist am Ende die schwarz-gelbe Bundesregierung gefährdet? Die Presse diskutiert.

Nachdenklich oder gelassen? Hannelore Kraft dürfte ihre guten Umfragewerte kennen.
14.03.2012 18:41

Ende der Minderheitsregierung in NRW Kraft gewinnt

Hannelore Krafts Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen steht vor dem Aus. Doch eine Niederlage für die Ministerpräsidentin ist das nicht. Zwei Jahre lang hat sie das Land ohne Parlamentsmehrheit erfolgreich regiert. Ein absoluter Ausnahmefall in der neueren deutschen Geschichte. Der wahre Verlierer in Nordrhein-Westfalen ist die Opposition. ein Kommentar von Issio Ehrich

Hannelore Kraft ist seit 1994 Mitglied der SPD. 2000 wurde die Mülheimerin erstmals Mitglied des Landtages.
14.03.2012 16:13

Steiler Aufstieg Hannelore Kraft im Porträt

Die oft kernig auftretende Hannelore Kraft ist innerhalb weniger Jahre eine der mächtigsten Frauen in der SPD geworden. 2010 eroberte sie Nordrhein-Westfalen nach einem fünfjährigen Intermezzo mit einer CDU-Regierung wieder für die Sozialdemokraten zurück. Nebenbei wurde sie die erste Frau an der Spitze des Bundeslandes. von Nora Schareika

Norbert Röttgen steht bereit. Der CDU-Mann will neuer Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen werden.
14.03.2012 15:27

Röttgen gegen Kraft NRW wählt im Mai

Der Landtag von Nordrhein-Westfalen beschließt seine Auflösung. Die Bundesparteien mischen schon kräftig mit, die Grünen rufen gar "kleine Bundestagswahlen" aus. Während die FDP bereits totgesagt wird, wittert die zuletzt in Berlin erfolgreiche Piratenpartei in NRW ihre große Chance.

kein Bild
14.03.2012 13:41

Opposition lässt Haushalt durchrasseln Neuwahlen in NRW

Nordrhein-Westfalens Minderheitsregierung ist nicht mehr handlungsfähig, weil sämtliche Oppositionsfraktionen den Haushaltsentwurf von Rot-Grün ablehnen. Nun werden Neuwahlen erwartet. Die würden SPD und Grünen in die Karten spielen. Umfragen zufolge flöge die FDP hochkant aus dem Landtag. Die CDU will den Landesvorsitzenden Röttgen als Trumpf einsetzen.

Blick in den nordrhein-westfälischen Landtag.
13.03.2012 18:33

Haushalt 2012 kommt nicht durch NRW-Regierung vor dem Aus

Der Landeshaushalt der rot-grünen Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen könnte schon an diesem Mittwoch scheitern. Hintergrund ist die Drohung der drei Oppositionsfraktionen, nicht mitzuziehen. Als Minderheitsregierung ist Rot-Grün aber auf mindestens eine Stimme aus den Reihen von CDU, FDP oder Linkspartei angewiesen.

Bevor es los geht mit dem Investieren, sollten sich Anleger über ihre Ziele und die geeigneten Produkte Gedanken machen.
12.03.2012 14:01

Tipps für Anleger Mit wenig Einsatz viel erreichen

Trotz Euro-Krise, Achterbahnfahrten an den Börsen und Gold- und Immobilienboom - bei der Geldanlage kann auch mit wenig Einsatz viel erreicht werden. Auch in schwierigen Marktphasen. Worauf Anleger achten müssen, erklärt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in einem neuen Ratgeber.

kein Bild
07.03.2012 12:50

"24 Stunden läuft nichts mehr" Verdi legt Ruhrgebiet lahm

Der Warnstreik im öffentlichen Dienst geht weiter - in inzwischen sechs Bundesländern. Am dritten Tag in Folge bestreikt die Gewerkschaft Verdi den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Das Nachsehen haben Pendler, Eltern und Patienten.

Carsten S. bewegte sich in Düsseldorf im linksalternativen Milieu.
02.02.2012 20:07

Mutmaßlicher Terrorhelfer in Haft Carsten S. war NPD-Funktionär

Carsten S. war NPD-Kreischef und stellvertretender Landesvorsitzender der NPD-Jugendorganisation. Politiker hoffen, dass damit die Chancen für ein Verbot der NPD steigen. Dem nordrhein-westfälischen Verfassungsschutz war Carsten S. bis vor kurzem unbekannt. Besser informiert war die Antifa.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen