Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

04.06.2013 17:49

EZB kann "nicht viel ausrichten" Euro kratzt an der 1,31er

Im Handel mit Devisen bleibt die US-Geldpolitik das beherrschende Thema: Wann wird die Fed den großen "Exit" einleiten? Jüngste Daten aus den USA lassen eher darauf schließen, dass die US-Notenbank an ihrem bisherigen Kurs festhält. Der Euro nähert sich der Marke bei 1,31 Dollar.

"Lehman": Seit September 2008 ein Schreckenswort, das für das Ende "irrationaler Übertreibungen" steht.
04.06.2013 16:13

"Ein sehr aggressives Umfeld" Firmenkäufer warnt Anleger

Die Geldschwemme der Notenbanken bleibt nicht ohne Folgen: Ein schwedischer Großinvestor EQT schlägt am Markt für Private Equity Alarm. Dort seien schon jetzt Anzeichen für eine neue "Heißlaufphase" zu erkennen. Auf Deutschland kommt offenbar eine Welle "mittelgroßer" Übernahmen zu.

Der Zorn der Straße: Die türkische Regierung sieht sich mit einer rasch anwachsenden Protestbewegung konfrontiert.
03.06.2013 12:19

Unruhe erfasst die Türkei Börse Istanbul rutscht ab

Kurssturz am türkischen Aktienmarkt: Die Massenproteste in mehreren türkischen Großstädten lösen an der Börse erdrutschartige Bewegungen aus. Der Leitindex in Istanbul sackt zu Wochenbeginn um mehr als acht Prozent ab. Auch die türkische Lira verliert massiv an Stärke. Wird die Notenbank eingreifen?

2013-05-31T030744Z_370352060_GM1E95V0UTW01_RTRMADP_3_JAPAN-ECONOMY-CPI.JPG5591117480984110270.jpg
31.05.2013 07:07

"Abenomics" greifen Japans Industrie springt an

Die offensive japanische Wirtschaftspolitik zeigt Wirkung: Die Industrieproduktion im Land der aufgehenden Sonne weitet sich den fünften Monat in Folge aus. Doch die Geldspritzen der Notenbank scheinen nur kurzfristige Effekte zu haben – schon im nächsten Berichtsmonat könnte die Industrie wieder ins Stocken geraten.

kein Bild
29.05.2013 18:30

Tipps vom Vermögensverwalter Wege aus der Zinsfalle

Lassen Sie sich nicht täuschen von den jüngsten kleinen Rücksetzern an den Börsen. Die Stimmung ist gut! Der DAX markierte zuletzt immer neue Allzeithochs. Der Grund in erster Linie das billige Geld, dank der Notenbanken. Das ist aber auch ein Problem. Denn Sparer und konservative Anleger stecken in der Zinsfalle. Wie wir mit dem Teilnehmer des Depot-Contest Stefan Grommer von Plückthum Asset Management aus München gleich erörtern, ist das Dilemma nicht zu unterschätzen. Denn die Zinsfalle könnte doppelt zuschnappen!

28.05.2013 22:24

Verbraucher machen Freude Wall Street kommt gut in die Woche

An den US-Aktienmärkten gewinnen die Optimisten wieder die Oberhand: Das Vertrauen auf weitere Unterstützung durch die großen Notenbanken in Japan, Europa und den USA kehrt zurück. Ermutigende Konjunkturdaten schieben die US-Börsen nach dem verspäteten Wochenstart an.

3bt43825.jpg8224909966191552221.jpg
27.05.2013 07:39

EZB soll Zügel noch lockerer lassen OECD fordert mehr Einsatz

Die lockere Geldpolitik vieler Zentralbanken, allen voran der US-Notenbank Fed, ist nach Ansicht der OECD das einzig richtige Mittel gegen die Krise. Deshalb sollte auch die EZB diesem Beispiel folgen, meint OECD-Generalsekretär Gurria. Beim Thema Rekordarbeitslosigkeit sollte Europa von Deutschland lernen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen