Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

21.05.2013 07:52

Bernanke und das Fed-Protokoll Dax dürfte abwarten

Die Augen der Börsenteilnehmer schweifen in Richtung USA, wo es zur Wochenmitte neue Hinweise dazu geben sollte, ob die US-Notenbank ihre ultra-lockere Geldpolitik fortsetzen wird oder nicht. Händler rechnen nach einem weiteren Rekordhoch am Vortag mit moderaten Gewinnmitnahmen.

Der Euro-Kurs pendelt sich auf einem etwas schwächeren Niveau ein.
21.05.2013 07:18

Warten auf neue Signale der US-Notenbank Euro pendelt sich bei 1,28 ein

Der Euro-Kurs will vor den mit Spannung erwarteten Äußerungen von US-Notenbankchef Bernanke nicht so richtig Fahrt aufnehmen. Die Gemeinschaftswährung bleibt zunächst günstiger als noch bis vor kurzem, weil Bernanke die Geldspritzen der Fed schon bald zurückfahren könnte.

Die Hoffnung auf einen Wandel der US-Geldpolitik treibt den Dollar und schwächt den Euro.
20.05.2013 17:35

Ausstieg aus den Konjunkturprogrammen? Fed-Planspiele schaden dem Euro

Der Euro setzt seine leichte Schwächephase fort: Die Gemeinschaftswährung bewegt sich kaum und notiert weiter unter 1,30 US-US-Dollar. Denn die Anleger spekulieren auf ein baldiges Ende der Geldspritzen der US-Notenbank – das stärkt den US-Dollar und schwächt den Euro.

An der japanischen Börse geht dei Rekordjagd weiter.
20.05.2013 10:34

Tokio meldet neue Höchststände Nikkei-Index setzt Höhenflug fort

Die japanische Börse boomt weiter: Erstmals seit fünf Jahren steigt der Nikkei-Index auf mehr als 15.300 Punkte. Positive Vorgaben aus den USA beflügeln die Kurse – und die riesige Gelddruckmaschine, die in Japan Notenbank heißt, und den Yen immer weiter abwertet.

Unterschiedliche Farben, damit keiner das falsche Ventil aufdreht.
17.05.2013 07:36

Gold unter 1400 Dollar Rohöl gibt leicht nach

Rohstoffhändler prüfen die Lage: Was geschieht mit den Preisen für Erdöl, Gold oder Kupfer, sollte die US-Notenbank tatsächlich bald aus ihrem Anleihenkaufprogramm aussteigen? Aktuelle Konjunkturdaten deuten in eine ganz andere Richtung.

17.05.2013 07:32

Die Fed erwägt den Exit Williams skizziert Ausstiegspläne

Es ist eine Entscheidung, an der mehr als nur monatliche 85 Milliarden Dollar hängen: Der US-Notenbanker Williams aus Kalifornien spricht sich öffentlich für ein rasches Ende der konjunkturstützenden Maßnahmen aus. Ist das das Ende der Rekordjagd an den Börsen?

16.05.2013 22:30

Von Berkshire Hathaway bis Tesla Wall Street schließt im Minus

Die Konjunkturdaten der USA fallen durchwachsen aus und verderben den Anlegern somit die Kauflaune. Die gute Nachricht ist aber, nach dem Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und der Korrektur der Baubeginne dürfte die US-Notenbank wohl an ihrer laxen Geldpolitik festhalten. Und das ist Wasser auf den Mühlen der Märkte - aber dann gibt es auch noch Zahlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen