Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

21.03.2011 16:55

Yen kommt weiter zurück Euro bleibt stark

Der Euro verteidigt zum Wochenauftakt seine Zugewinne zum US-Dollar der vergangenen Tage. Die konzertierten Eingriffe der führenden Notenbanken in das Dollar-Yen-Verhältnis wirkt derweil nach und drückt die japanische Währung weiter nach unten.

2wqf3622.jpg7716080717219383013.jpg
19.03.2011 12:18

Geldsegen dank Goldman-Kredit Buffett beweist goldene Nase

Investorenlegende Warren Buffett beweist einmal mehr den richtigen Riecher für lohnende Geschäfte. Seine milliardenschwere Finanzspritze für Goldman Sachs beschert ihm eine satte Rendite. Goldman dürfte froh sein, den Kredit mit dem Segen der US-Notenbank nun ablösen zu können.

18.03.2011 20:43

Es gibt wieder Dividende US-Banken dürfen ausschütten

Die großen US-Geldhäuser haben sich nach Ansicht der Notenbank Fed weitgehend von der Finanzkrise erholt. Der Staat gibt einzelnen Instituten deshalb wieder größeren finanziellen Spielraum. Einige Banken heben direkt die Dividenden an.

Die Immobilienpreise steigen spürbar.
18.03.2011 14:40

Kampf gegen die Inflation Chinas Notenbank strafft die Zügel

Die Inflation bereitet Chinas Zentralbank Sorgen. Deshalb verschärft sie den geldpolitischen Kurs - trotz der Atomkatastrophe in Japan. Die Regierung in Peking befürchte soziale Unruhen, sollten die Lebenshaltungskosten allzu stark steigen.

2011-03-17T154734Z_01_TOK109_RTRMDNP_3_JAPAN-QUAKE-DEBT.JPG3878697988122011837.jpg
18.03.2011 07:32

Schwächerer Yen erleichtert Tokioter Börse atmet auf

Der Tokioter Aktienmarkt profitiert zum Wochenschluss von Eingriffen der führenden Notenbanken in den Deivsenmarkt. Der schwächere Yen hilft Exportwerten am japanischen Aktienmarkt auf die Beine. Auch für den Fukushima-Betreiber Tepco geht es am Markt steil bergauf.

Die Nachfrage von Investoren und Versicherern treibt den Yen in ungekannte Höhen.
18.03.2011 06:46

Intervention beim Yen G7 helfen Japan

Nach dem Rekordhoch des Yen greift die japanische Notenbank zusammen mit anderen wichtigen Zentralbanken am Devisenmarkt ein. Darauf einigen sich die sieben führenden Industrienationen (G7) geeinigt. Der harte Yen belastet die japanische Wirtschaft zusätzlich.

Eurozone-Inflation.jpg
16.03.2011 11:37

Inflation über zwei Prozent Leben in Euro-Zone teurer

Ruft die Februar-Teuerungsrate in der Euro-Zone die EZB auf den Plan? Die Reaktion der Notenbanker ist noch unklar. Vor allem stark gestiegene Energiekosten sorgen für die höchste Inflationsrate seit Ende 2008. Es könnte nun sein, dass die EZB im April den Leitzins erhöht. Allerdings könnten die Ereignisse in Japan die Banker in ihrer Entscheidung beeinflussen.

Das Hauptgebäude der Federal Reserve in Washington: Hier tagt der Offenmarktausschuss.
15.03.2011 20:01

US-Notenbank im Krisenmodus Fed hält am Niedrigzins fest

Nach dem Japan-Schock an den Aktienmärkten halten die Währungshüter in Washington beide Füße auf dem geldpolitischen Gaspedal: Wie an den Märkten erwartet, bleibt der Leitzins unverändert auf historisch niedrigem Niveau.

RTR2JVIY.jpg
14.03.2011 07:23

BoJ wirft Geld auf den Markt Beben trifft Wirtschaft hart

Japans Notenbank versucht mit massiven Geldspritzen die wirtschaftlichen und finanziellen Folgen des Jahrhundertbebens abzumildern. Um die Märkte zu stabilisieren, pumpen die Währungshüter die Rekordsumme in das Finanzsystem. Zudem kauft die Bank in großem Umfang Wertpapiere.

Ungewöhnliche Umstände zwingen Japans Notenbank zu ungewöhnlichen Maßnahmen.
14.03.2011 06:51

Billionen Yen zur Stützung BoJ wirft Geld auf den Markt

Der durch nach dem schweren Erdbeben bedrohte Geldmarkt zwingt die japanische Notenbank zum Handeln. Sie unterstützt ihn mit einer Summe von umgerechnet 62 Milliarden Euro. Auch weitere geldpolitische Lockerung wird erwogen. Allerdings liegt der Leitzins in Japan bereits bei null Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen