Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

Preisblase am chinesischen Immobilienmarkt.
18.02.2011 13:02

Banken an der kurzen Leine China drosselt Kreditvergabe

China fürchtet nach wie vor eine Überhitzung seines Wirtschaftswachstums. Die Notenbank in Peking nimmt deshalb die Banken an die Kandare und zügelt die Kreditvergabe. Die Volksrepublik steigen die Lebenshaltungskosten rapide. Die Inflationsrate liegt im Januar nur knapp unter fünf Prozent.

Frank Meyer
18.02.2011 11:52

Frank Meyer Bernanke ist der größte Spekulant

Die Preise für Agrarrohstoffe schießen in den Himmel und geben den Verbraucherpreisen weltweit einen kräftigen Anschub. Auf politischer Ebene sind die Schuldigen längst benannt: Die Spekulanten. Den Rohstoff zum Spekulieren, nämlich billiges Geld, liefert dabei die US-Notenbank. von Frank Meyer

Vor dem Gebäude der Bank of Japan in Tokio.
18.02.2011 07:39

Moderate Erholung in Japan BoJ macht auf Optimismus

Die arg gebeutelte japanische Wirtschaft berappelt sich anscheinend. Jedenfalls gegen die Notenbanker in Tokio davon aus, dass sich die ökonomische Lage im Land der aufgehenden Sonne im Frühjahr verbessern wird.

140211MUC309_140211MUC309.jpg-preview2[1].jpg
15.02.2011 07:51

Weber-Ersatz aus dem Kanzleramt? Merkel denkt an Weidmann

Der vorzeitige Rückzug von Top-Notenbanker Axel Weber wirft viele Fragen auf. Eine davon muss die Bundesregierung bis spätestens April lösen: Als Nachfolger an der Spitze der Deutschen Bundesbank bringt Bundeskanzlerin Merkel nun angeblich ihren eigenen Wirtschaftsberater ins Spiel. Nicht nur Experten runzeln die Stirn.

Wechselstube in Kairo.
08.02.2011 19:25

"Brutaler Eingriff" Ägyptisches Pfund wird gestützt

Die anhaltenden Proteste gegen Präsident Mubarak bringt das ägyptische Pfund unter Druck. Die Notenbank in Kairo verkauft eine stattliche Menge, um so den Wert der Währung wieder in die Höhe zu treiben. Das Volumen des Eingriffs wird auf rund 1,6 Milliarden Pfund geschätzt.

Grund für übereilte Gegenmaßnahmen bestehe derzeit nicht, sagt Notenbankchef Jean-Claude Trichet.
03.02.2011 16:40

Von wegen Inflationsangst Trichet gibt den Ruhepol

Die Aussage von EZB-Präsident Trichet, dass die Notenbanker jederzeit handlungsbereit sei, um gegen die Inflation vorzugehen, sorgt im Januar an den Finanzmärkten für Wirbel. Nun tritt Trichet auf die Bremse und rudert etwas zurück: Kurzfristigen Inflationsdruck gebe es, mittelfristig sei aber alles in Ordnung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen