Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

kein Bild
27.01.2009 16:31

Olympische TV-Rechte IOC fühlt sich von ARD erpresst

Der Kampf um die Fernsehrechte für die Olympischen Spiele 2014 und 2016 wird zunehmend öffentlich geführt und droht zu eskalieren. Das IOC will die TV-Einnahmen deutlich erhöhen, die ARD Olympia aber nicht um jeden Preis.

kein Bild
19.01.2009 17:24

Telekom-Spitzelaffäre Obermann früh informiert

Telekomchef Ren Obermann soll wesentlich früher über das Ausmaß der Spitzelaffäre in seinem Haus informiert gewesen sein als bisher bekannt. Das gehe aus vertraulichen Unterlagen über die konzerninterne Aufarbeitung des Skandals hervor, die der Redaktion vorlägen, berichtet das ARD-Magazin "Report Mainz".

kein Bild
15.01.2009 11:38

Doping in der DDR Zweite Chance für Trainer

Trainer mit Dopingvergangenheit in der DDR müssen bei einem Geständnis und einem nachweislichen Sinneswandel nicht um ihren Job fürchten. Das sagte DOSB-Generaldirektor Michael Vesper im ZDF-Frühstücksfernsehen.

Der Kommissar Keller bei seinen Ermittlungen (Archivfoto vom 09.06.1969).
03.01.2009 12:00

Start vor 40 Jahren "Der Kommissar" mit Erik Ode

Für die meisten ist er der Klassiker unter den deutschen TV-Krimis: "Der Kommissar" mit Erik Ode. Vor 40 Jahren lief die erste Folge und begründete die Tradition des Freitagabend-Krimis im ZDF.

kein Bild
07.12.2008 11:54

Jobs statt Fernseh-Partys Springer stellt Galas in Frage

Die Jubiläumsausgabe der Spendengala "Ein Herz für Kinder" im ZDF könnte vorerst die letzte sein. Wegen der Wirtschaftskrise erwägt Axel Springer, im kommenden Jahr all seine Großveranstaltungen und Partys abzusagen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen