Öffentlicher Dienst

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Öffentlicher Dienst

Die Angestellten im öffentlichen Dienst wollen Lohnerhöhungen durchsetzen.
28.03.2012 10:50

Tarifrunde im Öffentlichen Dienst Der Einigungswille wächst

Nach tagelangem Dauer-Warnstreik gehen die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst heute weiter. In Potsdam treffen sich Gewerkschafts- und Arbeitgebervertreter zur dritten und entscheidenden Verhandlungsrunde. Diesmal wollen sie offenbar aufeinander zugehen.

Rund 215.000 Beschäftigte traten in der zweiten Streikrunde in den Ausstand - rund 85.000 mehr als noch Anfang März.
27.03.2012 17:39

"Mogelpackungen nicht verhandelbar" Verdi droht mit Arbeitskampf

Beim Tarifstreif im öffentlichen Dienst will Verdi bis zum äußersten gehen. Vor der dritten Runde der Verhandlungen lässt die Gewerkschaft die Muskeln spielen. Letzter Ausweg ist bei erneutem Scheitern die Schlichtung. Sonst soll es einen Arbeitskampf geben.

27.03.2012 06:40

Warnstreiks im öffentlichen Dienst Verdi stört Flugbetrieb

Vor der neuen Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaftsvertretern und Arbeitgebern in Potsdam demonstriert Verdi noch einmal seine Macht. Mit Warnstreiks an Flughäfen wird der deutsche Luftverkehr empfindlich gestört. Auch auf andere Verkehrsmittel ist kein Verlass.

Beim Streik des Bodenpersonals im Februar stand der Frankfurter Flughafen schon einmal still. Das könnte jetzt wieder so sein - mindestens einen Tag lang.
26.03.2012 17:47

Mehrere deutsche Flughäfen betroffen Verdi weitet Warnstreiks aus

Unmittelbar vor der dritten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst macht die Gewerkschaft Verdi noch einmal richtig Druck. Nicht nur Kitas, Nahverkehr und Müllabfuhr werden bestreikt, sondern auch mehrere Großflughäfen. Einen längeren Arbeitskampf schließt Verdi nicht mehr aus.

Streik in Flughafen Tegel Anfang März. Nach Angaben verschiedener Fluggesellschaften könnte die Hauptstadt auch beim neuen Warnstreik des Bodenpersonals betroffen sein.
26.03.2012 12:43

Mehrere deutsche Flughäfen betroffen Verdi weitet Warnstreiks aus

Zum Wochenbeginn bleiben vielerorts wieder Busse im Depot und Kitas geschlossen. An mehreren großen Flughäfen soll das Bodenpersonal die Arbeit niederlegen. Vor der dritten Verhandlungsrunde im Öffentlichen Dienst will Verdi zeigen, dass die Arbeitnehmer zu allem bereit sind.

Eine Woche Malediven oder lieber zehn Tage auf eine Mittelmeerinsel? Junge Angestellte im öffentlichen Dienst können bald noch mehr entspannen als bisher.
20.03.2012 17:29

Alters-Staffelung ist diskriminierend Jüngere erhalten mehr Urlaub

Mehr Urlaub für ältere Angestellte: Damit ist bald Schluss, zumindest im öffentlichen Dienst. Denn nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts ist die altersabhängige Urlaubsdauer diskriminierend. 850.000 jüngere Beschäftigte können sich deshalb ab sofort auf bis zu vier Tage mehr Urlaub im Jahr freuen.

Arbeitnehmer müssen dafür sorgen, trotz Streiks pünktlich im Büro zu sein. Kommen sie dennoch zu spät, kann der Arbeitgeber ihnen den Lohn kürzen oder sie sogar abmahnen.
20.03.2012 12:48

Arbeitnehmer in der Pflicht Kein Zuspätkommen wegen Streik

Ob Kitas, Busse oder Bahnen: Wegen der Streiks im Öffentlichen Dienst müssen Verbraucher mit Einschränkungen rechnen. Wer deshalb zu spät zur Arbeit kommt, ist aber nicht entschuldigt. Eine Ausnahme gibt es nur bei der Kinderbetreuung.

Verdi lässt die Muskeln spielen.
20.03.2012 06:44

Hessen, Bayern, Baden-Württemberg Warnstreikwelle rollt

Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im öffentlichen Dienst flächendeckend fort. Schwerpunkte sind Hessen, Bayern und Baden-Württemberg. Dort bleiben Kindertagesstätten geschlossen, der Müll wird nicht abgeholt und in vielen Städten fahren die Busse und Bahnen nicht.

kein Bild
19.03.2012 15:40

Tarifstreit geht weiter 20.000 Arbeitnehmer streiken

Die Warnstreiks der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst gehen in eine neue Runde. In Niedersachsen und Bremen verweigern rund 20.000 Arbeitnehmer ihren Dienst. Busse stehen still, Kindertagesstätten bleiben geschlossen.

33ii0609.jpg6723525833655634587.jpg
13.03.2012 14:44

Keine Einigung im öffentlichen Dienst Warnstreiks gehen weiter

Ab nächster Woche wollen die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in allen Bundesländern streiken. Noch heftiger als bisher, kündigen die Gewerkschafter kämpferisch an. Die dritte Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaften, Bund und Kommunen startet erst Ende März.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen