Ökostrom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ökostrom

Ein Mann entfernt den Stecker an einem Auto mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.
Anzeige 14.06.2022 13:30

Im Check Elektroauto, Wallbox & Co: Kombi-Paket erleichtert den Einstieg

Das Thema E-Mobilität ist noch recht neu und ständig im Wandel – und daher für viele schwer zu greifen. Fachhändler tink möchte es möglichst einfach machen und bietet alle Komponenten aus einer Hand: E-Auto, Ökostrom, Wallbox und Ladekarte gibt es im Set. Der Angebots-Check.

261185104.jpg
12.05.2022 15:32

Deutlich mehr Ökostrom Günstiger Wind füllt RWE die Kassen

Deutschlands größer Stromkonzern muss wegen der Sanktionen einen hohen dreistelligen Millionenbetrag abschreiben. Doch die Umstellung auf Erneuerbare Energien gleicht das aus. Ein kräftiger Wind sorgt bei RWE für einen Jahresauftakt über den Erwartungen.

fa0d3eccb21a2cc07f06551043947c14.jpg
28.04.2022 10:06

Abschaffung vorgezogen EEG-Umlage macht beim Strompreis wenig aus

Als Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung ist die EEG-Umlage zum 1. Juli Geschichte. Ist das der große Befreiungsschlag beim Kampf gegen die Preisexplosion für privat verbrauchte Energie? Eher nicht, sagen die Experten. Zu gering ist der Anteil der Umlage am Gesamtpreis für Strom.

Die meisten Biogasanlagen stehen in Bayern und in Niedersachsen, seit Jahren geht es mit dem Ausbau aber kaum voran.
07.03.2022 19:50

Branche will mehr Subventionen Grünes Biogas könnte russisches ersetzen

Die Ökostrombranche plädiert für einen rascheren Ausbau von Biogasanlagen. Im Sinne von Energiewende und Unabhängigkeit ist dies eigentlich ein langfristiges Projekt. Mit mehr Subventionen könnten einem Fachverband zufolge aber sofort fünf Prozent der russischen Gasimporte ersetzt werden.

e7566b10d338311d9876c1772145581a.jpg
28.02.2022 12:56

"Freiheitsenergien" Bund strebt 100 Prozent Ökostrom bis 2035 an

Nicht zuletzt der von Moskau angezettelte Ukraine-Krieg zeigt: Deutschland sollte sich möglichst unabhängig von Gas- und Öllieferungen aus Russland machen. Die Bundesregierung ist sich dessen bewusst und setzt auf einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien.

273433447.jpg
09.02.2022 20:14

"Brauchen Wasserstoffimporte" Habeck will Ökostrom-Förderung umbauen

Spätestens seit dem Streit um Nord Stream 2 ist die Sicherheit der Energieversorgung in Deutschland ein großes Thema. Während Frankreich noch auf Atomkraft setzt, will Bundeswirtschaftsminister Habeck die erneuerbaren Energien vorantreiben. Auf Energieimporte könne aber nicht verzichtet werden.

73833028b05e7f7807520ce3949a5878.jpg
15.12.2021 04:53

Zu wenig Wind Ökostrom-Anteil geht 2021 zurück

Bis zum Jahr 2030 sollen 80 Prozent des Strombedarfs in Deutschland durch erneuerbare Energien gedeckt werden, so das erklärte Ziel der neuen Bundesregierung. In diesem Jahr ist der Anteil aber erst einmal zurückgegangen. Gründe dafür sind die Konjunktur - und das Wetter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen