Ölpreis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ölpreis

Nachrichten, Videos, Markberichte: Ölpreis

picture alliance / dpa

Ein iranischer Wachmann vor dem petrochemischen Komplex Mahshahr in der Provinz Khuzestan im Südwesten des Iran.
13.01.2012 11:00

Iran und Nigeria im Blick Öl wieder teurer

Die Ölpreise sind weiter gestiegen. Neben der Entspannung in der europäischen Schuldenkrise stützt ein drohender Streik von Ölarbeitern in Nigeria die Preise. Weiter im Fokus steht der Atomstreit zwischen dem Förderland Iran und den westlichen Industriestaaten.

11.01.2012 16:00

Iran, Atomkriegangst und Aktien Ölpreis dreht

Die politischen Spannungen zwischen dem Iran und den USA bleiben ein Thema an den Rohstoffmärkten. Gleichzeitig rückt aber auch die Staatsschuldenkrise wieder stärker in den Fokus der Investoren. Der Ölpreisanstieg ist damit Makulatur.

Ein landesweiter Streik gegen die Aufhebung von Sprit-Subventionen legt in der Wirtschaftsmetropole Lagos den Straßenverkehr lahm.
10.01.2012 16:35

Iran und Nigeria als Taktgeber Ölpreise ziehen an, Kakao auch

Nachrichten aus vier verschiedenen Weltregionen bestimmen die Lage an den Rohstoffmärkten: Händler blicken auf die Spannungen am Persischen Golf, die Spritpreis-Proteste in Nigeria, die Schuldenkrise in Europa und die Daten zum chinesischen Außenhandel. Und dann spielt auch noch das Wetter auf der Elfenbeinküste eine wichtige Rolle.

06.01.2012 11:40

Kupfer gefragt Ölpreis erholt sich

Leichte Aufwärtsbewegung trotz Pattsituation: Die deutlich gestiegenen US-Rohöllagerbestände sowie die schwelende Euro-Schuldenkrise lasten auf dem Ölpreis. Gleichzeitig steht der Atomstreit zwischen dem Iran und den westlichen Industriestaaten einem Preisrückgang entgegen.

Oel.jpg
05.01.2012 12:01

Goldpreis stabil hoch Iran hält Ölpreise hoch

Der Rohstoffmarkt steht weiterhin im Bann des Iran-Konflikts. Meldungen, wonach sich die EU grundsätzlich auf ein Embargo gegen iranische Ölimporte verständigt haben soll, sorgen für einen Anstieg der Ölpreise. Gebremst wird dieser jedoch von der europäischen Schuldenkrise.

Oel.jpg
05.01.2012 12:01

Goldpreis stabil Iran-Konflikt hält Ölpreise hoch

Der Rohstoffmarkt steht weiterhin im Bann des Iran-Konflikts. Meldungen, wonach sich die EU grundsätzlich auf ein Embargo gegen iranische Ölimporte verständigt haben soll, sorgen für einen Anstieg der Ölpreise. Gebremst wird dieser jedoch von der europäischen Schuldenkrise.

Die Weltwirtschaft scheint sich robuster zu entwickeln als erwartet. Das dürfte auch die Ölnachfrage stützen.
04.01.2012 17:30

Sanktionen gegen Iran Atom-Konflikt treibt Ölpreise

Die Verschärfung des Atomstreits des Westens mit dem Iran treibt den Ölpreis in die Höhe. Die EU-Staaten wollen den Iran mit einem Importverbot iranischen Öls unter Druck setzen. Der Goldpreis weitet seine Gewinne derweil aus.

Der Iran droht, wenn der Westen nicht von seinen Sanktionsplänen ablasse, werde "kein Tropfen Öl" mehr die Meerenge passieren. Die US-Marine will eine  Hormus-Blockade "nicht tolerieren".
30.12.2011 11:39

Sorge vor Hormus-Blockade Ölpreise steigen leicht

Vor dem Hintergrund der drohenden Eskalation des Streits zwischen dem Ölförderland Iran und den westlichen Industriestaaten ziehen die Ölpreise an. Wegen der Angst vor Versorgungsengpässen bewegen sich die Preise das zweite Jahr in Folge auf Rekordniveau.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen