Opec

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opec

kein Bild
31.12.2008 08:01

Ölpreis zu niedrig Saudis könnten drosseln

Saudi Arabien könnte wegen des Ölpreisverfalls Kreisen zufolge seine Produktion stärker als innerhalb der Opec vereinbart senken. Im Februar sei eine deutliche Drosselung zu erwarten, hieß es aus Marktkreisen. "Der Grund ist der Preis. Die Saudis wollen ihn höher", so ein Großabnehmer. Ein Fass US-Öl verbilligte sich zuletzt auf unter 39 US-Dollar.

kein Bild
24.12.2008 11:20

Förderkürzung soll es richten Opec sieht teureres Öl

Opec-Generalsekretär Abdullah al-Badri rechnet in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres mit einem Wiederanstieg des zuletzt massiv gefallenen Ölpreises. Anfang 2010 könnte der Preis dann auf 75 Dollar je Fass steigen.

kein Bild
23.12.2008 09:01

Gipfel in Moskau Gas-Kartell gegründet

Die großen Gasförder-Länder der Welt wollen künftig enger zusammenarbeiten und schüren damit in Europa und den USA Sorgen vor steigenden Preisen. Die Energieminister von zwölf der wichtigsten Gasförderer kamen in Moskau zum Gründungsgipfel für ein Forum zusammen, das Kritiker als "Gas-Kartell" nach Vorbild der Opec bezeichnen.

kein Bild
20.12.2008 14:08

Wall Street-Vorschau Trübes Weihnachtsfest

Die Effekte historischer Schritte lassen an der Wall Street zu wünschen übrig. Nach den Maßnahmen von Fed, Opec und US-Präsident Bush zeichnet sich auch in der Weihnachtswoche keine Trendwende ab.

kein Bild
17.12.2008 20:50

Opec-Senkung verpufft Ölpreis unter 40 Dollar

Der Ölpreis ist am Mittwoch erstmals seit viereinhalb Jahren unter die psychologisch wichtige Marke von 40 US-Dollar je Fass gefallen. Damit verpufft die deutliche Senkung der Förderquote durch die Opec wirkungslos. Ab Januar wollen die Opec-Staaten ihre Ölförderung um täglich 2,2 Mio. Barrel drosseln, die stärkste Produktionskürzung in der Geschichte des Kartells.

kein Bild
17.12.2008 17:43

2,2 Mio. Barrel weniger Opec kürzt Fördermenge

Das Ölkartell Opec kürzt die Öl-Fördermenge um weitere 2,2 Mio. Fass pro Tag und will damit für wieder steigende Preise sorgen. Die 12 Mitgliedsländer des Kartells zeichnen für etwa ein Drittel der weltweiten Ölproduktion verantwortlich. Die Opec hatte im Vorfeld erklärt, sie gehe davon aus, dass auch nicht der Opec angehörende Länder ihre Fördermengen einschränken werden.

kein Bild
13.12.2008 11:53

Weniger Öl für steigende Preise Iran für Schulterschluss

Die Opec benötigt nach Ansicht des Irans bei der Verringerung des Rohöl-Überangebots die Unterstützung von Ländern, die nicht dem Förderkartell angehören. Um wieder erstrebenswerte Preise zu erzielen, müsste das Überangebot am Markt beseitigt werden, so der iranische Opec-Gouverneur Mohammed Ali Khatibi vor dem Treffen des Ölförderkartells in der kommenden Woche.

kein Bild
11.12.2008 20:19

Öl soll teurer werden Moskau flirtet mit Opec

Im Kampf gegen sinkende Rohölpreise will Russland seine Ölmarktpolitik nach Worten von Präsident Medwedew stärker mit der Opec abstimmen. Er schloss sogar einen Opec-Beitritt nicht aus.

kein Bild
02.12.2008 11:43

Rekordtief erreicht Ölpreis stürzt ab

Anhaltende Rezessionsängste der Anleger sowie der Verzicht der Opec auf Förderkürzungen haben den Rohölpreis weiter gedrückt. Der Preis für richtungweisende US-Sorte WTI fiel bis zu vier Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen