Opec

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opec

kein Bild
09.05.2008 12:16

Arbeitsteilung im Energiemarkt Brasilien strebt in die Opec

Nach der Entdeckung neuer Ölreserven vor der Küste will Brasilien dem Erdölkartell Opec beitreten. Im Hinblick auf den Anbau von Zuckerrohr zur Gewinnung von Biosprit schlägt das Land den Europäern eine Art Arbeitsteilung vor.

kein Bild
06.05.2008 06:47

Öl-Kartell verliert Gewicht Indonesien erwägt Exit

Indonesien erwägt nach den Worten von Staatspräsident Susilo Bambang Yudhoyono den Ausstieg aus der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec). Indonesien zähle nicht mehr zu den Netto-Exporteuren.

kein Bild
05.05.2008 19:59

Neue Rekordmarken Ölpreis auf 120 Dollar

Schlechte Nachrichten aus dem Rohstoffmarkt: Nach einer kurzen Erholung hat der Ölpreis die Marke von 120 Dollar pro Barrel erreicht. Als Begründung für die neue Rekordjagd gelten Händlern zufolge die Unruhen in Nigeria und der US-Wahlkampf mit den Drohungen von Hillary Clinton. Auch die Preise für Opec-Öl und die Nordseemarke Brent schossen hoch.

kein Bild
02.05.2008 14:02

Opec als Vorbild Thailand plant Reis-Kartell

Die stark schwankenden Reis-Preise drängen immer mehr Staaten zu drastischen Maßnahmen. Thailand, weltweite Nummer 1 im Reismarkt, will ein Export-Kartell nach dem Vorbild der Öl-Organisation Opec gründen. Um das Ungleichgewicht in der Handelsbilanz zu bekämpfen, will der weltgrößte Reis-Exporteur so Einfluss auf den Weltmarktpreis gewinnen.

kein Bild
20.04.2008 16:50

Kein Grund für mehr Öl Opec dreht nicht auf

Die Opec sieht keinen Grund die Fördermenge des Erdöls zu steigern. Eine höhere Quote würde nach Ansicht von Opec-Chef Khelil nicht unbedingt den Preis senken. Der eigentliche Grund für die Rekordpreise beim Rohöl sei die Schwäche des Dollars.

kein Bild
07.04.2008 14:13

Goldpreis zieht an Öl bleibt teuer

Der Ölpreis ist angesichts der andauernden Sorgen um Versorgungsengpässe gestiegen. Hintergrund ist die Einschätzung der Opec, wonach es keinen Grund für eine Anhebung der Fördermengen gibt. Der Goldpreis zog um mehr als zehn Dollar an.

kein Bild
23.03.2008 10:49

Opec will nicht schuld sein Ölpreis bleibt hoch

Die Opec rechnet in diesem Jahr mit einem anhaltend hohen Ölpreis. Er werde sich binnen Jahresfrist zwischen 80 und 110 Dollar pro Barrel bewegen. Daran sei allerdings nicht die Organisation schuld.

kein Bild
05.03.2008 19:23

US-Präsident enttäuscht Opec stellt sich quer

Trotz der hohen Ölpreise weigert sich die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC), die Förderquote ihrer Mitgliedsstaaten zu verändern. Forderungen der Industriestaaten und insbesondere der USA nach einer Ausweitung des Öl-Angebots erteilen die Opec-Minister damit eine herbe Absage. US-Präsident George W. Bush zeigte sich enttäuscht.

kein Bild
05.03.2008 15:45

Opec dreht nicht auf Ölpreis stabil hoch

Die Opec will den Ölhahn nicht aufdrehen. Auch ein Appell von US-Präsident Bush nützte da nichts. Daher verharrt der Preis leicht über 100 Dollar. Sinkende Inflationsängste lassen auch den Goldpreis.

kein Bild
04.03.2008 21:05

Streit um Opec-Quote Bush fordert mehr Öl

Vor dem Treffen der Opec-Staaten in Wien herrscht tiefe Uneinigkeit unter den Vertretern der erdölexportierenden Länder. Während einige Staaten die Fördermenge beibehalten wollen, um die Weltwirtschaft und insbesondere die USA nicht stärker zu belasten, plädiert zum Beispiel der Iran für eine Verknappung. Die USA drängen auf eine "ausreichende Versorgung".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen