Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Eine Ölbohrplattform bei Troy im US-Bundesstaat Pennsylvania, bei der nach der Fracking-Methode Öl gefördert wird.
27.02.2013 17:09

Bedenken überall Fracking kommt nicht so bald

Mit der Einigung von Umweltminister Altmaier und Wirtschaftsminister Rösler auf Regelungen für das umstrittene Gas-Fracking ist das Thema noch lange nicht durch. Die Opposition kritisiert, dass einer riskanten Technologie bundesweit Tür und Tor geöffnet werde. Die Energiekonzerne fürchten lange Genehmigungsverfahren und die ersten Bundesländer stellen sich aus Prinzip quer.

Ein Soldat der Freien Syrischen Armee kämpft nahe des Dorfs Yacoubieh in der nordsyrischen Provinz Idlib.
22.02.2013 19:18

Syriens Opposition bildet Regierung Raketen auf Aleppo abgefeuert

Seit fast zwei Jahren kämpfen Oppositionelle gegen das Regime von Syriens Präsident Assad. Nun wollen sie in den sogenannten befreiten Zonen eine Übergangsregierung bilden. Doch gleichzeitig erlebt das Land eine neue Welle der Gewalt. Nach der Anschlagsserie in Damaskus wird Aleppo von mehreren Raketen getroffen.

21.02.2013 16:48

Schönfärberei im Armutsbericht? Opposition wirft Merkel Zensur vor

Von Kesselflickerei und Verschleierungstaktiken ist die Rede. Die Opposition greift die Regierung von Kanzlerin Merkel massiv an. Anlass ist der umstrittene Armutsbericht, den das Kabinett noch immer nicht gebilligt hat. Die Regierung will sichergehen, dass der Bericht zu einem angemessenen Schluss kommt.

Zwei Korvetten-Neubauten für die Deutsche Marine liegen am Ausrüstungspier der Lürssen-Werft in Lemwerder.
10.02.2013 11:48

Milliardenauftrag für Deutschland Saudis wollen Patrouillenboote

Ein Milliardenauftrag aus Saudi-Arabien sorgt für Freude in der Rüstungsindustrie und in Berlin für Ärger mit der Opposition. Medienberichten zufolge ist Saudi-Arabien an deutschen Patrouillenbooten interessiert. Kritiker werfen der Bundesregierung vor, dass sie das Land offenbar "total hochrüsten" wollen. Der Auftrag würde bisherige Order deutlich toppen.

Besonders CDU-Anhänger sind der Meinung, dass die Affäre um die Doktorarbeit der Bildungsministerin Schavan, Partei und Kanzlerin geschadet hat.
10.02.2013 02:07

Plagiatsaffäre um Annette Schavan Deutsche sehen CDU geschädigt

Nach dem Rücktritt von Bildungsministerin Schavan zollen ihr Politiker aller Couleur Respekt. Die Koalition überschüttet sie mit Lob. Die schwarz-gelbe Bundesregierung sieht die Opposition allerdings durch die Plagiatsaffäre geschwächt - und auch die Mehrheit der Bundesbürger sieht Kanzlerin und Union beschädigt.

Jörg-Uwe Hahn: Die Linke will ihn aus dem Amt Jagen.
08.02.2013 08:37

Rassismusvorwürfe gegen FDP-Mann Hahn Ein scheinheiliger Angriff

Der FDP-Politiker Jörg-Uwe Hahn ist angeblich ein Rassist. Das behauptet zumindest die Opposition. Doch der Vorwurf ist nur eines: absurd. Hahn hat gute Gründe, über die Wirkung des FDP-Chefs Philipp Röslers auf die Gesellschaft zu sprechen. Noch besser sind nur die Gründe für SPD, Grüne und Linke bei der Personalie Hahn zu schweigen. Ein Kommentar von Issio Ehrich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen