Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Bundespolizisten kontrollieren vor allem den Flug- und Zugverlehr.
01.08.2012 19:12

Friedrich ersetzt Sicherheitspersonal Wilde Spekulationen kursieren

Von der Kanzlerin bekommt er Rückhalt. Doch Opposition und Polizeigewerkschaften üben weiterhin heftige Kritik an Innenminister Friedrich. Sie wollen wissen, warum er das Spitzenpersonal seiner Sicherheitsbehörden austauschte. Die Bandbreite der Spekulationen reicht schon von einfachen Disziplinarmaßnahmen bis hin zur großen Verschwörungstheorie. Hier kommt der Autor hin

Der Kompromiss der Bundesregierung entlastet rund 25.000 Unternehmen mit großem Energieverbrauch um insgesamt 2,3 Milliarden Euro im Jahr.
01.08.2012 15:37

Keine Ökosteuer bis 2022 Bundesregierung schont Industrie

Schwarz-Gelb will energieintensive Unternehmen zehn Jahre länger von der Ökosteuer befreien. Dafür sollen sie ihre Energieeffizienz steigern. Opposition und Umweltverbände glauben, darin einen "windelweichen" Kompromiss und schamlose "Klientelpolitik" zu erkennen. Hier kommt der Autor hin

31.07.2012 20:58

Streit um EZB bei der Euro-Rettung Regierung lehnt Bankenlizenz ab

Soll die Europäische Zentralbank dem Rettungsschirm ESM unbegrenzt Kredite auszahlen? Über diese Frage entbrennt dieser Tage ein Streit zwischen Regierung und Opposition. Außenminister Westerwelle sieht sich schon gezwungen, die Streithähne zur Mäßigung aufzurufen. Hier kommt der Autor hin

Die Zahl der Trauerfeiern nimmt in Aleppo zu. Die Stadt ist seit Tagen heftig umkämpft.
31.07.2012 04:53

Friedensappell an Syrer Ban hegt große Befürchtungen

In Syrien nehmen die Kämpfe zwischen den Truppen des Assad-Regimes und der bewaffneten Opposition an Heftigkeit zu. Die USA sehen eine "ernsthafte Eskalation". US-Präsident Obama telefoniert mit dem türkischen Ministerpräsidenten Erdogan. UN-Generalsekretär Ban befürchtet einen religiös motivierten Bürgerkrieg. Hier kommt der Autor hin

Timoschenko war jahrelang Ministerpräsidentin der Ukraine.
30.07.2012 22:03

Spitzenkandidatur für Parlamentswahl Opposition wählt Timoschenko

Bei der Parlamentswahl in der Ukraine im Oktober soll die Politikerin Timoschenko die Opposition anführen. Doch praktisch ist ihre Kandidatur unmöglich, weil sie eine siebenjährige Haftstrafe verbüßt. Die Regierung der früheren Sowjetrepublik holt trotzdem sicherheitshalber zum verbalen Gegenschlag aus. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
30.07.2012 18:30

Das Emirat und die Leopard-Panzer Berlin bestätigt Interesse

Die Bundesregierung hält sich mal wieder bedeckt. Nur so viel kommt über die Lippen des stellvertretenden Regierungssprechers: Ja, der Golfstaat Katar interessiert sich für deutsche Panzer. Gesprächiger zeigt sich da die Opposition, die vor Empörung schäumt. Hier kommt der Autor hin

Dichter Salzstaub im Erkundungsbergwerk Gorleben.
22.07.2012 17:25

Knickt Opposition bei Gorleben ein? Regierung vermeldet Annäherung

Der Streit um Gorleben wird seit Jahren heftig von Parteien und Atomkraftgegnern geführt. In Berlin gibt es nun offensichtlich eine Annäherung - undzwar für den Komplex Gorleben, der nun nicht mehr von vornherein bei der Suche nach einem Endlager ausgeschlossen sein soll. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
19.07.2012 10:23

Bürgerkrieg in Syrien eskaliert Ist Assad in Latakia?

Präsident Assad ist seit dem Attentat auf drei seiner Gefolgsleute nicht wieder öffentlich aufgetreten. Die Opposition vermutet, dass sich der Präsident im Westen des Landes aufhält. Im Ausland ist das Entsetzen über die eskalierende Gewalt groß - aber ein Rezept dagegen gibt es nicht. Hier kommt der Autor hin

Die russische Staatsduma plant eine Gesetzesinitiative.
16.07.2012 19:27

Medien in Russland am Pranger Neuer Schritt gegen Pressefreiheit

Zwei umstrittene Gesetze, die offenbar auf die Opposition zielen, hat das russische Parlament vor wenigen Tagen verabschiedet. Nun planen kremlnahe Abgeordnete die nächsten Schritte. Ins Visier geraten kritische Medien und sogar Parlamentarier. Die Opposition ist empört. Hier kommt der Autor hin

14.07.2012 15:58

Beschneidungen in Deutschland Kinderhilfe stützt Kölner Urteil

Die Bundesregierung verspricht, religiös motivierte Beschneidungen schnell zu legalisieren. Der Zuspruch von Juden und Muslimen ist ihr damit sicher. Auch die Opposition stützt das Vorhaben. Doch jetzt meldet sich in der aufgeheizten Debatte die Deutsche Kinderhilfe zu Wort. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen