Ostjerusalem

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ostjerusalem

Blick auf Givat Hamatos. Die Siedlungen platzen aus allen Nähten. Der Zustrom von Juden aus aller Welt nach Jerusalem hält unvermindert an. Die Menschen brauchen Platz.
19.12.2012 12:37

2600 Wohnungen in Ost-Jerusalem Israel genehmigt Siedlungsbau

Die Siedlungspläne der israelischen Regierung stoßen in der EU nicht gerade auf Gegenliebe. Sie würden die Aussichten auf eine Verhandlungslösung des Konflikts untergraben. Das interessiert Israel wenig, die Regierung lässt Land erschließen und weiterbauen.

Hier eine Straße zu bauen ist ähnlich aufwendig, wie das Land zum Hausbau zu erschließen.
06.12.2012 16:58

"Iwan" im Auge des Sturms Netanjahu ärgert mit alten Plänen

In Berlin gilt der israelische Ministerpräsident Netanjahu als beratungsresistenter Politiker. Auch nach dem Umbruch in der arabischen Welt geht er nicht auf die Palästinenser zu. Seine Ankündigung, nun den umstrittenen Siedlungsbau in dem Gebiet E1 in Ost-Jerusalem zu beginnen, wird vielerorts als Provokation betrachtet. Die Pläne sind alles andere als neu. Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

DAB1245_20121202.jpg4522668597618587675.jpg
02.12.2012 15:30

Reaktion auf UN-Votum zu Palästina Israel friert Gelder ein

Israel geht nach der Anerkennung Palästinas als Beobachterstaat bei der Uno auf Konfrontationskurs. Nicht nur, dass die umstrittenen Siedlungen weitergebaut werden. Die Regierung Netanjahu dreht der Palästinenserbehörde nun auch den Geldhahn zu.

Die Ironie des Alltags – mit seinen Büchern verrät Guy Delisle mehr über ein Land, als die meisten Reportagen.
07.04.2012 15:21

Guy Delisle auf Reisen "Sind wir hier in Israel?"

"Gehört Ost-Jerusalem eigentlich zu Israel?", fragt Guy Delisle, als er in der Heiligen Stadt ankommt. "Kommt drauf an, für wen." Ein Jahr lang stößt der preisgekrönte Comic-Zeichner auf solche und andere verwirrende Antworten. Und hält das in seinen "Aufzeichnungen aus Jerusalem" höchst unterhaltsam fest. Mit n-tv.de spricht Delisle über seine Reisebücher, seine "Postkarten". von Samira Lazarovic

Israels Neubauten führen zur Vertreibung hunderter Palästinenser.
28.09.2011 08:36

Israel baut und baut USA sind "zutiefst enttäuscht"

Israel stößt mit weiteren Baugenehmigung für Ostjerusalem Verbündete und Palästinenser gleichermaßen vor den Kopf. Die USA sehen dies als Rückschlag für die Friedensbemühungen in Nahost, UN-Experten werfen Israel Menschenrechtsverletzungen vor.

Das Viertel Pisgat Zeev in Ost-Jerusalem.
11.08.2011 14:00

Trotz US-Kritik Israel baut in Ost-Jerusalem

Das israelische Innenministerium billigt den Bau von 1600 Wohnungen in Ost-Jerusalem. Damit ignorieren die Israelis die scharfe Kritik aus den Vereinigten Staaten und der Palästinenser. Letztere sehen den Ostteil Jerusalems als Hauptstadt ihres noch zu gründenden Staates.

Israelische Soldaten sichern die israelisch-libanesische Grenze.
05.06.2011 11:10

Angst vor neuem Grenzsturm Israel rüstet sich für "Naksa"

Vor exakt 44 Jahren bricht der Sechs-Tage-Krieg zwischen Israel und den arabischen Staaten Ägypten, Syrien und Jordanien aus. Die Israelis erobern letztlich das Westjordanland, den Gazastreifen und Ost-Jerusalem. Palästinensische Gruppierungen rufen deswegen nun zu Protesten auf. Israel reagiert mit verschärften Sicherheitsmaßnahmen.

Abrissarbeiten am Shepherd-Hotel.
10.01.2011 08:43

Abrisspolitik in Ost-Jerusalem USA sind "sehr besorgt"

Der Bau von 20 Wohnungen im Osten Jerusalems sorgt für Streit. US-Außenministerin Clinton sagt, das Vorgehen der israelischen Regierung widerspreche "der Logik eines vernünftigen und notwendigen Abkommens" zwischen Israel und den Palästinensern.

Israelische Demonstranten protestieren gegen die Siedlungspolitik ihres Landes.
09.01.2011 17:10

Umstrittenes Projekt in Ost-Jerusalem Israel ermöglicht Wohnungsbau

Seit Wochen nehmen die Spannungen zwischen Israel und den Palästinensern wieder zu. Inmitten der verschärften Lage macht der Abriss des berühmten Shepherd-Hotels den Weg für neue Wohnungen in Ost-Jerusalem frei. Proteste begleiten das Projekt. Derweil will Hamas angeblich den Beschuss Israels beenden.

An der Passkontrolle in Ramallah im Westjordanland.
13.08.2010 12:48

90 Prozent des Westjordanlandes Israel macht Friedensangebot

Israel und die Palästinenser stehen unmittelbar vor der Wiederaufnahme direkter Verhandlungen. Um den Weg zu ebnen, bieten die Israelis den Palästinensern 90 Prozent des besetzten Westjordanlandes an - nicht aber Ost-Jerusalem. Ob die Palästinenser darauf eingehen, wird sich schon in Kürze zeigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen