Pakistan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pakistan

Wen will die "Allwetter-Beziehungen" zwischen China und Pakistan stärken.
19.12.2010 11:45

Anti-Terror-Kampf China lobt Pakistan

Während die USA Pakistan für seine zögerliche Haltung kritisieren, lobt Chinas Ministerpräsident Wen den kleinen Nachbarn. Vor dem pakistanischen Parlament bekommt er dafür Applaus.

Proteste in Islamabad gegen die Drohen-Angriffe der USA.
18.12.2010 10:39

Identität enttarnt CIA-Chef flieht aus Pakistan

Nach Morddrohungen verlässt der Chef des CIA-Büros in Pakistan das Land. Bei seiner Enttarnung soll der pakistanische Geheimdienst eine Rolle gespielt haben. Hintergrund der Affäre sind die massiven Drohnen-Angriffe der USA auf pakistanischem Gebiet.

Tausende Zivilisten sind in diesem Jahr beim Krieg in Afghanistan getötet worden.
15.12.2010 16:06

28 hochgewaltsame Konflikte Forscher zählen sechs Kriege

Die gewaltsamen Auseinandersetzungen im Irak, in Somalia, Afghanistan, Pakistan, Mexiko und in der sudanesischen Krisenregion Darfur bezeichnen Forscher der Uni Heidelberg als Kriege. Damit zählen sie für 2010 weniger Kriege als ein Jahr zuvor. Auch die Zahl der hochgewaltsamen Konflikte hat sich verringert - dennoch könne nicht von "einer Entspannung" die Rede sein.

Richard Holbrooke (1941 bis 2010).
14.12.2010 06:47

"Gigant" der US-Außenpolitik US-Diplomat Holbrooke ist tot

Die USA verlieren einen ihrer wichtigsten Diplomaten: Richard Holbrooke stirbt an den Folgen eines Risses in der Hauptschlagader. "Er war der vollendete Diplomat, in der Lage, Diktatoren mit seinen Blicken niederzuzwingen", würdigt seine Chefin Clinton den US-Sondergesandten für Pakistan und Afghanistan. Holbrookes größter Verdienst ist das Dayton-Abkommen von 1995, das den Bosnien-Krieg beendete.

Recep Tayyip Erdogan - auch auf Wikileaks erwähnt.
01.12.2010 14:22

"Lasst sie sterben!" Wikileaks stellt Regierungen bloß

Die Wikileaks-Enthüllungen lassen nicht nur Washington rotieren. Viele Länder sehen sich mit peinlichen Informationen konfrontiert. Der türkische Premier Erdogan soll acht Schweizer Konten sein Eigen nennen. Pakistan ist nicht so unglücklich über amerikanische Drohnenangriffe wie oft kolportiert. Und Kuwait hat sich für den Tod von eigenen Staatsbürgern in Guantánamo ausgesprochen.

Auch in Pakistans Gazetten machten die Wikileaks-Enthüllungen Schlagzeilen.
01.12.2010 08:05

Wikileaks-Dokumente enthüllen Pakistan drohte Militärputsch

Von Wikileaks offengelegte US-Akten zeigen, wie instabil die Lage in Pakistan ist. Präsident Zardari fühlt sich von den mächtigen Militärs bedroht, die ihn "aus dem Weg räumen" könnten. Kopfzerbrechen bereitet den USA auch die Gefahr durch islamische Extremisten, mit denen das Land nie brechen werde, wie die US-Botschafterin vermutet.

Screenshot eines Videos deutscher Islamisten vom Oktober 2009.
24.11.2010 07:57

Deutsche Dschihadis in Pakistan 20 Bundesbürger in Terrorlagern

Nach Angaben des pakistanischen Geheimdienstes trainieren 20 Bundesbürger in Terrorlagern des Landes. Das Terrornetz Al-Kaida setze darauf, dass Extremisten mit einem westlichen Pass ihre Heimatländer leichter infiltrieren könnten, sagt ein pakistanischer Geheimdienstoffizier.

galgen.jpg
12.11.2010 13:22

Blasphemie-Gesetz in Pakistan Frau zum Tode verurteilt

Die 45-jährige Christin Asia B. wird in Pakistan zum Tode durch den Strang verurteilt. Sie soll sich abfällig über den Propheten Mohammed geäußert haben. Der Minister für Minderheiten ist mit dem Urteil nicht einverstanden und will eine Änderung des Blasphemie-Gesetzes erreichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen