Der Panasonic-Kopfhörer RP-HD605N ist ein starkes Stück. Er kann Bluetooth und Noise Cancelling, klingt klasse und hat einen angemessenen Preis. Im Test von n-tv.de zeigt er weitere Stärken und kaum Schwächen. Von Johannes Wallat
Die Lumix LX100 II ist Panasonics neue Top-Kamera mit MFT-Sensor. Die kompakte Knipse macht tolle Bilder, hat unzählige Funktionen und ist klasse verarbeitet. Im Praxistest von n-tv.de zeigt sie aber auch Macken. Von Johannes Wallat
Zum Start der Photokina stellt Panasonic seine ersten spiegellosen Vollformat-Kameras vor. Die Lumix S1R hat einen Sensor mit 47 Megapixeln Auflösung, die Lumix S1 ist eine 24-Megapixel-Kamera.
Auch neue Fernseher stellen HDR-Inhalte oft nicht automatisch dar. Um in den Genuss von kontrastreichen Bildern mit leuchtenden Farben zu kommen, muss man meistens erst die Einstellungen ändern - nicht nur am TV-Gerät. Von Klaus Wedekind
Gibt es einen Deal mit der EU oder nicht? Der bevorstehende Brexit sorgt bei Unternehmern für wachsende Unruhe. Die Japaner ziehen Konsequenzen aus den stockenden Verhandlungen. Panasonic verlässt mit seiner Europa-Zentrale die englische Hauptstadt.
Entscheidend für die Bildqualität von neuen Fernsehern sind ihre HDR-Fähigkeiten. Wie gut diese sind, sollen Bezeichnungen wie Dolby Vision, HDR 10 oder HDR 10+ anzeigen. Was bedeuten sie, wo sind die Unterschiede und worauf sollte man beim Kauf eines neuen TV-Geräts achten? Von Klaus Wedekind
Der legendäre Plattenspieler Technics SL-1200 feierte 2016 sein Comeback, doch die Neuauflage war ziemlich teuer. Nun erscheinen endlich auch zwei günstigere Modelle, traditionell in Schwarz und Silber.
Panasonic zeigt auf der CES eine neue Systemkamera mit 6K-Modus. Die Lumix GH5 richtet sich an Fotografen und Videofilmer - 6K-Aufnahmen sind aber nur in einem Modus möglich.