Paris

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Paris

Die Schlacht von Montereau am 18. Februar 1814, auf einem Gemälde von Adolphe Rouargue.
20.02.2012 09:04

"Weltmarke" mit Potenzial Napoleonpark soll Massen locken

Jedes Jahr im Februar ziehen tausende Bewunderer von Kaiser Napoleon Bonaparte in historischen Kostümen durch eine Kleinstadt bei Paris und feiern seinen letzten Sieg. Nun soll das alles noch viel größer aufgezogen werden: in einem Napoleon-Freizeitpark, der bis zu zwei Millionen Besucher anlocken soll. Napoleon sei "ein Produkt, das funktioniert", heißt es.

Eine Staatspleite in Athen träfe Frankreichs Banken härter als die deutschen: Francois Fillon.
17.02.2012 13:18

Letzter Ausweg Staatspleite? Paris warnt vor Hellas-Crash

Kommende Woche entscheiden die Euro-Minister über das Schicksal Griechenlands. Viel Zeit für eine Einigung bleibt nicht. Ob die Rettung gelingt, ist vollkommen ungewiss. Zweifel kommen auf, ob die Hilfe ausreicht. Schäuble spielt angeblich bereits ein ganz anderes Szenario durch. Berlin dementiert. Paris sendet schrille Tönen aus.

08.02.2012 09:42

"Guter Start ins neue Jahr" Disney profitiert von Freizeitparks

Das erste Quartal läuft gut für den Unterhaltungsgiganten Walt Disney. Richtig Freude bereiten dem Management derzeit aber nur die Freizeitparks - mit Ausnahme des europäischen Ablegers nahe Paris. Der bleibt ein Problemfall in der boomenden Sparte.

Bedingungsloses Bündnis: Merkel und Sarkozy vor dem Elysée-Palast.
06.02.2012 13:39

Wahlkampf oder Politik? Merkel und Sarkozy fordern "Sonderkonto"

Deutschland und Frankreich verlieren offenbar langsam die Geduld mit Athen: Zur Schuldentilgung fordern sie ein Sonderkonto für die griechischen Staatseinnahmen. Bei einem gemeinsamen Auftritt in Paris nennt Sarkozy das Bündnis mit Deutschland "bedingungslos". Merkel sagt, sie unterstütze Sarkozy "egal, was er tut".

Wll Streiks am Himmel über Frankreich erschweren: Staatspräsident Nicolas Sarkozy.
03.02.2012 20:56

Piloten streiken gegen Streikgesetz Paris befürchtet Luftfahrt-Streik

Mit einer mehrtägigen Streikaktion wollen Arbeitnehmervertreter in Frankreich ein Gesetzesvorhaben der französischen Regierung stoppen. Der Stein des Anstoßes: Paris versucht zum Schutz von Unternehmen und Reisenden hohe Hürden gegen einen Arbeitskampf in der Luftfahrtbranche aufzurichten.

1.jpg
02.02.2012 12:31

Keine Probleme am Kapitalmarkt Madrid und Paris zapfen an

Die europäische Schuldenkrise sorgt seit Monaten für Hiobsbotschaften. So ist jede positive Nachricht willkommen. Spanien und Frankreich gelingt es erfolgreich, Anleihen zu niedrigeren Zinsen zu platzieren. Das Sparprogramm der spanischen Regierung von Ministerpräsident Rajoy scheint für mehr Vertrauen bei den Anlegern zu sorgen.

Eiffelturm auf Halbmast? So weit ist es noch nicht, aber um Frankreichs Wirtschaft ist es nicht gut bestellt.
30.01.2012 17:08

Die Rezession rückt näher Frankreich halbiert Prognose

Frankreichs Wirtschaft hat ein ernstes Problem: Das Wachstum fehlt. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der EU steuert auf eine Rezession zu, nachdem Paris wiederholt den Ausblick herunterschraubt. Neue Belastungen für die Bürger erwartet Premierminister Fillon deshalb aber nicht.

Getestet, aber ein bisschen teuer: Die Entscheidung gegen die Rafale steht eigentlich längst fest.
30.01.2012 16:30

Saab-Kampfjet ärgert die Franzosen Dassault bedrängt die Schweiz

Seit Jahren suchen die Schweizer das passende Kampfflugzeug zur Verteidigung des Luftraums über den Alpen. Eine eigene Flugzeugindustrie besitzt das Land nicht. Die Militärs testen deshalb die besten Modelle aus dem Ausland. Der Zuschlag geht schließlich an die Schweden. Paris ist entrüstet. Mit ihrem "Rafale" wollen die Franzosen nicht so einfach aufgeben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen