Parteitag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parteitag

Parteichef Gabriel gratuliert seiner Generalsekretärin Andrea Nahles zur Wahl.
13.11.2009 08:40

Neuanfang und Abrechnung bei den Sozialdemokraten SPD stellt sich neu auf

Mit 94 Prozent der Stimmen ist der ehemalige Bundesumweltminister Sigmar Gabriel zum Vorsitzenden der SPD gewählt worden. Zuvor hatte er die Genossen auf dem Parteitag in Dresden mit einer kritischen und kämpferischen Rede zum Kampf um die politische Mitte aufgefordert. Neue Generalsekretärin wird die Parteilinke Andrea Nahles.

Die Genossen wollen die Stolpersteine aus dem Weg räumen.
12.11.2009 18:22

Parteitag der Grausamkeiten SPD überprüft Schröder-Reformen

Bei dem am Freitag in Dresden beginnenden SPD-Parteitag sucht die ums Überleben kämpfende Traditionspartei nach Wegen aus einer der schwersten Krisen ihrer fast 150-jährigen Geschichte. Einige offene Abrechnungen zeichnen sich ab. Insbesondere ist ein Kampf um die Agenda-Reformen der Ära Schröder zu erwarten.

Auf Sigmar Gabriel wartet eine schier unlösbare Aufgabe.
11.11.2009 07:38

Es geht weiter abwärts SPD bei 20 Prozent

Die SPD kommt auch kurz vor ihrem Parteitag in Dresden aus ihrem Umfragetief nicht heraus. Im Vergleich zur Vorwoche verloren die Sozialdemokraten einen Prozentpunkt. Sie liegen nun bei 20 Prozent.

In den vergangenen Jahren hat es bei uns eine Art Kündigungskultur gegeben. Wenn einem an der Spitze etwas nicht gepasst hat, hat er eben gekündigt: Andrea  Nahles.
07.11.2009 15:23

Angriff auf alte SPD-Spitze Gabriel und Nahles rechnen ab

Wahlniederlage, Oppositionsbank und jetzt auch noch Druck von der Linkspartei: Eine Woche vor dem Parteitag geht die künftige SPD-Führung auf Distanz zum bisherigen Parteikurs und verteilt verbale Hiebe gegen ihre Vorgänger. Unter Schröder und Müntefering habe die SPD "ihr Herz verloren".

Die neue Bundesgeschäftsführerin Klug war unter Gabriel bereits als Staatssekretäring tätig (Archivbild).
02.11.2009 17:20

Klug als neue Geschäftsführerin SPD will Krise ausdiskutieren

Auf dem SPD-Parteitag in Dresden soll die Debatte notfalls verlängert und die Vorstandswahlen verschoben werden. Die Parteispitze siganlisiert damit, dass sie den Diskussionsbedarf in der SPD ernst nimmt. Zudem soll Klug als neue Geschäftsführerin Wasserhövel ablösen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen