Peking

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Peking

In der Finanzkrise trug China entscheiden dazu bei, den Totalabsturz der Weltwirtschaft zu verhindern. Auch in der Coronakrise richten sich Hoffnungen der Welt wieder auf China.
14.06.2020 12:19

Retter in der Rezession gesucht Wie schnell kommt China aus der Krise?

Die neuesten Wirtschaftsdaten aus China machen Mut: Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt fährt nach dem Corona-Stillstand mit viel Schwung wieder hoch. Nach der Finanzkrise 2008 hat die Volksrepublik die Weltwirtschaft erheblich gestützt. Kann das wieder gelingen? Von Diana Dittmer

1e4a58ac2a7348eb128b9c62d8e074b9.jpg
09.06.2020 15:35

"Wir können nicht atmen" Hongkongs Demonstranten geben nicht auf

Im Juni 2019 gehen Demonstranten in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong erstmals gegen die Zentralregierung in Peking auf die Straße. Ein Jahr später warnt die Opposition davor, den Kampf um die Freiheit aufzugeben. Offiziell demonstrieren darf aber derzeit niemand.

55284367.jpg
04.06.2020 13:36

Signal an die USA China gibt im Streit um Passagierflüge nach

Im Streit zwischen den USA und China um Flüge scheint eine Lösung in Sicht. Peking teilt mit, dass ausländische Fluggesellschaften ab dem 8. Juni Reisen in die Volksrepublik anbieten dürfen - ein Signal an Washington. Dort kam das Flugverbot nämlich gar nicht gut an.

Studierende halten vor der Statue der "Säule der Schande" an der Universität Hongkong eine Schweigeminute für die friedlichen Demonstranten, die am 4. Juni 1989 durch Militäreinsatz ums Leben kamen.
04.06.2020 12:14

Jahrestag des Massakers Hongkong darf nicht an Tiananmen erinnern

In den USA hat Präsident Trump einen Militäreinsatz gegen die Proteste um den Tod von George Floyd angedroht. Vor 31 Jahren kostete ein derartiger militärischer Übergriff in Peking Hunderte friedliche Demonstranten das Leben. Nun wird die alljährliche Gedenkveranstaltung in Hongkong verboten.

bec2c0408f03c55267e31cbcbcb96ac5.jpg
31.05.2020 08:31

Sicherheitsgesetz für Hongkong Peking - von Panik getrieben

Mit dem Sicherheitsgesetz der chinesischen Regierung für die Sonderverwaltungszone hat sich Peking keine Freunde im Westen gemacht. Die autoritäre Natur des chinesischen Regimes lässt Autokraten jedoch keine Wahl, als rigoros gegen freiheitliche Strömungen vorzugehen. Eine Analyse von Marcel Grzanna

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen