Photovoltaik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Photovoltaik

09.04.2010 08:15

Solaranlage auf dem Dach Eigene Versicherung nötig

Wer seine teuren Solarmodule auf dem Dach versichern möchte, benötigt eine spezielle Photovoltaik-Police. Die Wohngebäudeversicherung springt beispielsweise bei einem Diebstahl der Anlage nicht ein.

Teilansicht des Solarparks bei der südbadischen Gemeinde Kappel-Grafenhausen in Baden-Württemberg.
04.02.2010 11:23

Solarstrom-Rendite in Gefahr Gelddruckmaschine stottert

Solarstrom zu produzieren ist ein lukratives Geschäft - für Eigenheimbesitzer und für Investoren, die in Photovoltaik-Fonds eingestiegen sind. Mit der geplanten Kappung der Einspeisevergütung steigt allerdings das Risiko für die Anleger. Alexander Klement

Umweltminister Röttgen sieht keinen Schaden durch die Kürzungen.
28.01.2010 21:28

Solarbranche in Aufruhr Röttgen verteidigt Kürzung

Bundesumweltminister Norbert Röttgen verteidigt seine Kürzungspläne bei der Solarenergie-Förderung gegen die eigene Fraktionsspitze und die Photovoltaik-Branche. Die Solarbranche wird unterdessen immer unruhiger, Schott Solar fürchtet etwa einen umfassenden Arbeitsplatzabbau.

13.01.2010 18:38

Streit um Solarförderung Parteien nähern sich an

Verbände, Firmen und Politik kommen sich bei einem Gespräch über die Förderung der Solarkraft offenbar näher. Es gibt Einigkeit darüber, dass die Höhe der Hilfen sich deutlich stärker an der Geschwindigkeit des Ausbaus der Photovoltaik orientieren muss.

Flitzt mit Sonnenstrom übers Land: Der SolarWorld 1 erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde.
11.11.2009 13:16

Kauft Exxon in Deutschland? Solarworld dementiert

Der deutsche TecDax-Konzern Solarworld sieht sich erneut mit Übernahmegerüchten konfrontiert. Händlern zufolge interessiert sich ein milliardenschwerer US-Konzern für den Photovoltaik-Spezialisten aus Bonn.

Frank Asbeck forderte jüngst, die staatlichen Solarsubventionen stärker als im Gesetz vorgesehen zu reduzieren.
28.09.2009 13:21

Schwarz-Gelb auf der Sonnenseite Solarworld ganz entspannt

Die deutsche Solarbranche erwartet nach dem Regierungswechsel keine durchgreifenden Veränderungen bei der staatlichen Förderung der Ökobranche. Die FDP wüsste genau um die Hochtechnologie in der Photovoltaik und um die Bedeutung der mittelständisch geprägten Branche, so Solarworld-Chef Frank Asbeck.

67.500 Solarmodule sollen ab September in der Anlage in Padua installiert werden.
24.07.2009 13:55

Weltgrößte Dach-Solaranlage Großauftrag für Solon

Der Solarmodulhersteller Solon will im italienischen Padua die größte Photovoltaik-Dachanlage der Welt bauen. Mit einer Spitzenleistung von 15 Megawatt werde die Anlage 17 Mio. Kilowattstunden pro Jahr produzieren und 5000 Haushalte versorgen.

Wieder steigende Nachfrage.
21.06.2009 12:27

SMA-Chef optimistisch Solarbranche im Aufwind

Der Solar-Zulieferer SMA erwartet für die Photovoltaik-Branche bereits 2010 wieder ein prozentual zweistelliges Umsatzwachstum. Derzeit leidet auch diese Branche unter der Finanz- und Wirtschaftskrise.

  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen