PKW-Maut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema PKW-Maut

Thema: PKW-Maut

picture alliance / dpa

Auf der A2 in der Nähe von Burg in Sachsen-Anhalt.
13.07.2011 15:47

Zum Sommerthema ernannt CSU fordert wieder die PKW-Maut

Seit über zwanzig Jahren fordern CSU-Politiker in Ferienzeiten eine PKW-Maut. So auch in diesem Sommer. Allerdings schränkt Bayerns Regierungschef Seehofer die Forderung selbst ein in dem er sagt: "Die Maut wird kommen - irgendwann." Kanzlerin Merkel (CDU) schließt so etwas zumindest bis 2013 aus. Der klassische Stoff für ein Sommertheater.

Auf der A2 in der Nähe von Burg in Sachsen-Anhalt.
30.04.2011 12:01

Zum Sommerthema ernannt CSU hält an PKW-Maut fest

Die Diskussion über eine PKW-Maut flammt regelmäßig auf und wird ebenso regelmäßig erstickt. Verkehrsminister Ramsauer (CSU) verteidigt immer wieder die "Denkanstöße" aus seiner Partei, Kanzlerin Merkel (CDU) schließt so etwas bis 2013 aus und die FDP lässt die CSU fordern und winkt am Ende ab. Der klassische Stoff für ein Sommertheater.

DDI0141-20110418.jpg1258756813479146382.jpg
23.04.2011 13:50

Koalitions-Streit um PKW-Maut FDP will Seehofer stoppen

"Eine PKW-Maut ohne Mehrbelastung für deutsche Autofahrer ist so wahrscheinlich wie die Existenz des Osterhasen", sagt FDP-Generalsekretär Lindner und geht damit auf Konfrontationskurs mit CSU-Chef Seehofer. Der hatte eine Maut ins Spiel gebracht - trotz Veto von Kanzlerin Merkel.

2xdr0340.jpg1887810224305899006.jpg
18.04.2011 21:08

Denkanstöße und Testballons "Die Maut wird wohl kommen"

Die Diskussion über eine PKW-Maut flammt regelmäßig auf und wird ebenso regelmäßig erstickt. Trotzdem: Die PKW-Maut wird kommen. Die Frage ist nur, wie sie mit der Kfz- oder Benzinsteuer verrechnet wird und ob sie dem Straßenbau zugutekommt.

Nächste Abfahrt Pkw-Maut? Nicht vor der Wahl.
18.04.2011 11:56

Ein Machtwort Merkel stoppt Maut

Seit Tagen debattiert die Politik die Einführung einer Pkw-Maut. Verkehrsminister Ramsauer hat sogar bereits vier Szenarien einer "elektronischen Vignette" durchrechnen lassen. Bundeskanzlerin Merkel bricht die Diskussion ab: "Der Koalitionsvertrag gilt."

Eine Maut-Messanlage an der A5.
15.04.2011 11:42

Verkehrsminister plagen Geldsorgen Schwarz-Gelb erwägt PKW-Maut

Das Verkehrsministerium ist chronisch unterfinanziert und Bundesverkehrsminister Ramsauer muss über neue Geldquellen nachdenken. Die Einführung einer Autobahn-Vignette oder einer PKW-Maut könnten helfen. Eine Autobahnvignette in Höhe von 100 Euro im Jahr würde drei Milliarden Euro in die Kasse des Ministers spülen.

Ein Auto mit einem GPS-Empfänger: Das Umweltbundesamt macht sich für eine streckenbezogene Pkw-Maut stark.
15.04.2010 13:25

Pkw-Maut - also doch? Ministerium winkt ab

Allen Beteuerungen zum Trotz, könnte den deutschen Autofahrern demnächst doch eine Pkw-Maut ins Haus stehen. Der Verdacht, dass die Bundesregierung heimlich an einer solchen Maut arbeitet, wird durch eine vom Bundesumweltamt veröffentlichte Studie gefüttert. Darin empfehlen die Experten eine Abgabe in Höhe von bis zu 4 Euro pro gefahrene 100 Kilometer.

DEU_Verkehr_Maut_FRA105.jpg9214920855514594864.jpg
15.04.2010 12:55

Zwischenruf PKW-Maut? Nein, danke!

Die Autofahrer zahlen über Steuern und Abgaben bereits das Vierfache dessen, was dem Staat an Bau- und Unterhaltskosten der Autobahnen entsteht. Da kann von Maut keine Rede sein. Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen