Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

AP_21246222083262.jpg
03.09.2021 08:58

Terrorangriff in Neuseeland Polizei tötet Messerstecher in Supermarkt

Ein Mann kauft in einem neuseeländischen Supermarkt ein Messer und sticht anschließend auf andere Kunden ein. Nur einige Sekunden später können Polizisten den Angreifer erschießen. Die Behörden sprechen von einer Terrorattacke. Ihnen zufolge war der Mann als Extremist bekannt.

a05e6e81e7fc4ae7546e286772844230.jpg
01.09.2021 17:36

Datenschutz kein Supergrundrecht Laschet will Polizei bei Missbrauch stärken

Im Wahlkampfendspurt setzt die Union auf Kriminalitätsbekämpfung. Laschet fasst dafür ein besonders heißes Eisen an: die Vorratsdatenspeicherung. Bei Kindesmissbrauch solle der Datenschutz kein Supergrundrecht mehr sein. Der CDU-Politiker zieht auch die Idee der "Cyber-Selbstverteidigung" aus dem Hut.

253833293.jpg
01.09.2021 11:08

Gewalt bei "Querdenken"-Protest LKA ermittelt gegen Beamten nach Kniestoß

Ein auf Twitter kursierendes Video löst eine Debatte über einen möglicherweise unrechtmäßigen Gewalteinsatz der Polizei aus. Darauf ist zu sehen, wie ein Polizist einem mutmaßlichen "Querdenken"-Demonstranten mit dem Knie ins Gesicht tritt. Es ist offenbar nicht der erste schwere Vorwurf gegen den Beamten.

243720978.jpg
29.08.2021 19:53

Festival wegen Corona abgesagt Moskauer Polizei ermahnt Till Lindemann

Rammstein-Frontmann Till Lindemann bekommt Besuch von der Moskauer Polizei. Die Behörden mahnen ihn, bei einem Festival am nächsten Tag die Corona-Auflagen einzuhalten. Nun ist die Veranstaltung abgesagt. Der Organisator glaubt allerdings, dass die Pandemie nur ein Vorwand ist.

AP_110408045786.jpg
29.08.2021 11:38

Mit eingeschaltetem Autopilot Tesla rammt parkendes Polizeiauto

Offiziell müssen Tesla-Fahrer auch bei eingeschaltetem Autopilot jederzeit die Hände am Lenkrad haben. Viele verlassen sich allerdings blind auf die Software, die offenbar ein spezifisches Problem mit dem Blaulicht von Polizeiautos hat. So kam es zuletzt in Florida zu einem Unfall.

252557912.jpg
27.08.2021 14:29

Wickert trifft Habeck "Nicht Hauptanliegen, Gesetze zu gendern"

Die Grünen wollen vermehrt geschlechtergerechte Sprache verwenden - im Falle einer Regierungsbeteiligung auch in Gesetzestexten. Co-Chef Habeck verteidigt den Vorschlag gegen Kritik: Man solle das Thema nicht unnötig aufblasen, auch den Grünen gehe es vor allem um Inhalte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen