Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

Am ersten der fünf Aktionstage in Frankfurt ist sind eine Kundgebung vor der EZB und ein "Rave against the Troika" geplant.
16.05.2012 09:30

"Blockupy" will Frankfurt lahmlegen Polizei räumt Occupy-Camp

Die Frankfurter Polizei räumt mit einem Großaufgebot an Beamten das Occupy-Camp im Bankenviertel. Am Main werden ab heute bis zu 30.000 Menschen erwartet, die gegen die europäische Sparpolitik und die Finanzmärkte demonstrieren wollen. Bis zum Sonntag gibt es Aktionen.

Der Düsseldorfer Aufstieg wird überschattet vom chaotischen Verhalten der Fans.
16.05.2012 06:44

Polizei: Sicherheit war gewährt Hertha erwägt Protest gegen Chaosspiel

Es sind Szenen, die es im deutschen Fußball noch nicht gegeben hat. Nach dem Chaos beim Bundesliga-Relegationsspiel Fortuna Düsseldorf gegen Hertha BSC haben die Berliner jetzt bis Donnerstag Zeit, um Protest gegen die Wertung des Spiels einzulegen. Unklar ist, ob Schiri Stark zum Wiederanpfiff nach der Unterbrechung gedrängt wurde.

Man liebt sie wohl oder man hasst sie: Lady Gaga.
15.05.2012 10:02

Polizei verbietet Konzert in Indonesien Islamisten verteufeln Lady Gaga

Wie es aussieht, wird aus einem Gastspiel von Lady Gaga in Indonesien nichts. Mehrere islamistische Gruppierungen protestieren scharf gegen den Auftritt. Der Grund: Die Sängerin fördere Satansanbetung und Homosexualität. Die Polizei reagiert nun mit dem Verbot des Konzerts. Was mit den 30.000 bereits verkauften Karten wird, ist unklar.

Beim Anschlag am 29. April starben zwei Menschen.
13.05.2012 17:19

Fahndung in Kenia Terrorist namens Müller gesucht

Die kenianische Polizei sucht einen Deutschen namens Ahmed Khaled Mueller, der an einem Anschlag vom 29. April beteiligt gewesen sein soll. Nach Informationen der "Stuttgarter Nachrichten" heißt der Mann Andreas Martin Müller.

Ein Polizist versucht, eine Demonstrantin vom Puerta del Sol abzuführen.
13.05.2012 09:22

Spanier demonstrieren, Polizei greift ein "Nehmt die Straße ein"

Vor einem Jahr wird die spanische Bewegung der "Empörten" geboren. Zum Jahrestag protestieren zehntausende Menschen in Madrid und anderen Städten. Doch der Plan, vier Tage auf zentralen Plätzen auszuharren, wird von der Polizei verhindert, die Demonstranten abführt. Auch in Portugal und Großbritannien protestieren Menschen.

10.05.2012 17:06

Untersuchungsausschuss zur NSU Ermittler betrieben Dönerbude

Lange Zeit vermuten die Ermittler in Bayern Organisierte Kriminalität hinter den sogenannten "Döner-Morden". Um ihr auf die Spur zu kommen, machen sie sogar einen eigenen Imbiss auf. Dabei, so vermutet der Untersuchungsausschuss im Bundestag, vernachlässigt die Polizei die Möglichkeit, dass die Mörder Rechtsextreme sind.

Sitzstreik? Aber nicht mit der Regierung.
08.05.2012 10:36

Putin spielt Eishockey Oppositionelle festgenommen

Altkanzler Schröder und Cavaliere Berlusconi klatschen Applaus, als der neue, alte russische Staatspräsident Putin bei einem Eishockey-Match Tore schießt. Währenddessen nimmt die Polizei Regierungsgegner fest.

Salafisten protestieren am vergangenen Samstag gegen eine Pro-NRW-Kundgebung in Bonn.
07.05.2012 20:31

Salafisten gegen Rechtsextreme NRW-Polizei befürchtet Krawalle

Zum ersten Mal kracht es am 1. Mai in Solingen. Es folgen weitere islamfeindliche Kundgebungen von Rechtsextremen, die mit Schlägereien enden. Am Wochenende werden 29 Polizisten verletzt. Jetzt hat die Polizei in Köln Hinweise auf neue Krawalle, Verbote scheinen kaum zu helfen.

In Genua untersuchen Ermittler den Tatort.
07.05.2012 15:44

Anschlag in Genua Schüsse verletzen Atomboss

Als der italienische Atom-Manager Roberto Adinolfi am Morgen sein Haus verlässt, fährt plötzlich ein Motorrad vor. Es fallen Schüsse, die den 59-Jährigen am Knie treffen. In Lebensgefahr schwebt der Mann jedoch nicht. Jetzt ermittelt die Polizei. Sie geht von einem linksradikalen oder anarchistischen Hintergrund der Täter aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen