Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

Radarfallen sind vielen Autofahrern ein Dorn im Auge. Mit Blitzerwarnern suchen sie Schutz vor dem unfreiwilligen Porträtfoto.
08.01.2012 14:21

App gegen Punkte Blitzer-Krieg im Straßenverkehr

Die Deutschen müssen ein Volk von Rasern sein. Kein anderes Vergehen ist in der Flensburger "Punktedatei" häufiger vertreten. Autofahrer fühlen sich oft zu Unrecht bestraft. Mit immer ausgeklügelteren Blitzerwarnern ziehen sie gegen die Polizei zu Felde. Die rechtliche Grundlage bleibt eine Grauzone. von Holger Preiss

Welche Fans an den Krawallen beteiligt waren, hat die Polizei ermittelt. Wer die Krawalle provoziert hat, ist unklar.
08.01.2012 12:09

Prügelorgie beim Hallenfußball Polizei sucht die Anstifter

Die umfangreichen Ermittlungsberichte der Polizei zu den Krawallen beim Hamburger Hallenfußball könnten ein Buch füllen. Trotzdem ist noch unklar, wer die schweren Schlägereien ausgelöst hat. Sie hatten zu 35 Verletzten und dem Abbruch des Turniers geführt. Dessen Zukunft ist jetzt fraglich.

Als die Fans nicht mehr friedlich blieben, ging die Polizei mit zwei Hundertschaften gegen die Prügeleien vor.
07.01.2012 12:36

Massenprügelei beim Hallenfußball Hamburger Turnier abgebrochen

"Schockierend" nennt ein Zuschauer die Szenen, die sich beim Hallenfußball in Hamburg-Winterhude abspielen. Zwei Hundertschaften der Polizei müssen anrücken, um prügelnde Fans zu trennen. Zunächst wird das Turnier fortgesetzt, doch die Angst vor neuer Gewalt überwiegt am Ende.

Gul wird derzeit in einem Kabuler Krankenhaus behandelt.
01.01.2012 18:56

Mehr Gewalt gegen afghanische Frauen 15-Jährige schwer gefoltert

"Ich habe kein Essen und kein Wasser bekommen, wurde gefoltert und geschlagen", sagt die 15-jährige Afghanin Sahar Gul. Sie war in eine Zwangsehe verkauft, in der Familie ihres Mannes aber gequält worden. Sie sollte wohl zur Prostitution gezwungen werden. Als die Polizei das Mädchen findet, ist der Körper entstellt. Der Ehemann ist auf der Flucht.

In Valparaiso wird ein Student festgenommen.
01.01.2012 09:54

"Sie haben das Land verkauft" Chiles Jugend begehrt auf

Schon unter Diktator Pinochet galt Chile als Musterbeispiel für die positive Kraft der Privatisierung. Auch in den letzten Jahren wächst das Bruttoinlandsprodukt stetig. Doch viele Chilenen haben von dem Aufschwung nur wenig, nirgendwo auf der Welt ist Bildung teurer. In Santiago liefern sich die Unzufriedenen Scharmützel mit der Polizei. Von Roland Peters, Santiago de Chile

Wladimir Putin gibt sich in seiner Ansprache milde.
31.12.2011 17:35

Ansprache und Festnahmen Putin hat alle Russen lieb

Friede, Freude, Eierkuchen in Russland? Nicht ganz. Ministerpräsident Putin wünscht zwar allen Bürgern "ohne Rücksicht auf ihre politische Gesinnung" alles Gute für das neue Jahr. Oppositionelle machen allerdings in Moskau wieder Bekanntschaft mit der Polizei. Am Rande von Demonstrationen kommt es zu Festnahmen.

RTR1PSNM.jpg
23.12.2011 20:56

Oft nur gepanschte Billigimporte Milliardenbetrug mit Olivenöl

Zoll und Polizei sind in Italien einem riesigen Fälschungsskandal auf der Spur. Einem Zeitungsbericht zufolge sollen in rund 80 Prozent aller Flaschen mit vermeintlich italienischem Olivenöl in Wahrheit billige Importe aus dem Ausland stecken, die lediglich behandelt oder mit italienischem Öl vermischt wurden. Oft soll das Öl sogar gesundheitsschädlich sein.

Özkan ist seit April 2010 im Amt.
20.12.2011 18:30

Mail an Özkan kündigt "neue Waffe" an Rechte drohen Sozialministerin

Die erste muslimische Landesministerin in Deutschland wird von Rechtsextremen bedroht. In einer Mail an die niedersächsische Sozialministerin Özkan ist von einer "neuen Waffe" die Rede. Nun entlarvt die Polizei den Urheber. Es handelt sich um einen 28-Jährigen aus Hannover. Er soll der rechten Gruppe "Besseres Hannover" angehören.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen