Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

Der Polizei unterlaufen in der Fahndung nach dem Terror-Trio viele Fehler.
28.01.2012 20:02

Zeugenaussage bei der Polizei Zschäpe schon 2007 verhört

Hätte die Nazi-Terrorzelle aus Zwickau schon früher auffliegen und der Heilbronner Polizistenmord verhindert werden können? Allem Anschein ja. Die Polizei soll Beate Zschäpe bereits im Januar 2007 verhört haben. Doch sie bemerken nicht, wen sie vor sich haben. Es geht um einen mutwillig verursachten Wasserschaden im Mietshaus des Mörder-Trios.

Nackter Protest trotz Eiseskäte in Davos.
28.01.2012 15:39

Protestaktion in Davos "Femen"-Frauen zeigen Brust

Die bittere Kälte in Davos lässt drei Ukrainerinnen unberührt. Oben ohne demonstrieren die Aktivistinnen der Gruppe "Femen" gegen das Weltwirtschaftsforum und versuchen über den Zaun des Konferenzzentrums zu klettern. Die Polizei schreitet ein und behandelt die Damen nicht zimperlich.

Ein Polizeioffizier läuft durch die Straßen von Kano.
26.01.2012 19:49

Ingenieur in Kano verschleppt Deutscher in Nigeria entführt

Wie die nigerianische Polizei mitteilt, ist ein deutscher Ingenieur in der Stadt Kano entführt worden. Bewaffnete hätten den Mann gefesselt und in den Kofferraum geworfen. Die deutsche Botschaft ist um Aufklärung bemüht. Wer hinter der Tat steckt, ist noch unklar.

ISAF-Soldaten der Bundeswehr in Baglan.
25.01.2012 14:14

Kommandowechsel in weiterer Provinz Verantwortung geht an Afghanen

Die Bundeswehr übergibt weitere Sicherheitsverantwortung in Afghanistan an die einheimische Armee und Polizei. Sie geht macht damit einen weiteren Schritt zum Abzug. Voraussichtlich noch 2012 will die Bundeswehr ihr Lager in Feisabad als erstes deutsches Camp in Afghanistan ganz aufgeben.

Fahndungsbilder von Beate Zschaepe (v.l.), Uwe Boehnhardt und Uwe Mundlos auf einem Plakat von 1998.
24.01.2012 11:14

Fraktionen werden einig Neonazi-U-Ausschuss kommt

Jahrelang zieht eine Gruppe von Neonazis mordend und raubend durch Deutschland. Polizei und Verfassungsschutz sind auf der falschen Spur und sprechen Jahre später von Ermittlungspannen. Die Parteien im Bundestag können das nicht nachvollziehen. Ein Untersuchungsausschuss soll Licht in die Mordserie bringen.

Wladimir Putin
23.01.2012 13:04

Immigration als Wahlkampfthema Putin erschwert Einwanderung

Russlands Regierungschef Putin möchte Einwanderern einen Test in russischer Sprache, Literatur und Geschichte vorschreiben. Sechs Wochen vor der Präsidentenwahl fordert Putin zudem, die Rechte der Polizei und der Migrationsbehörde zu stärken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen