Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

Ein leerstehendes Gebäude im Zentrum der spanischen Hauptstadt: Das "Hotel Madrid" liegt nur einen Steinwurf vom berühmten Puerta del Sol entfernt.
05.12.2011 15:19

"Occupy" auf Spanisch Polizei räumt "Hotel Madrid"

Im Zentrum der spanischen Hauptstadt gehen Ordnungshüter gegen die Bewohner besetzter Häuser vor: Die Protestbewegung der sogenannten "Indignados" verliert ihren symbolträchtigen Versammlungsort - und die Stadt Madrid eine viel beachtete Touristenattraktion. Daten aus der Industrie deuten neue Schwierigkeiten an.

Wohlleben nach seiner Verhaftung.
29.11.2011 16:46

Ex-NPD-Funktionär im Visier Wohlleben ist alter Bekannter

Die Ermittlungen im Fall der Zwickauer Neonazi-Zelle rücken näher an die NPD heran. Die Polizei nimmt in Jena einen dritten mutmaßlichen Helfer des Trios fest: Der 36-jährige Ralf Wohlleben ist ein langjähriger Funktionär der NPD und kannte Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe aus der gemeinsamen Zeit in Jena.

Ralf Wohlleben (M.) wird in Karlsruhe von der Bundespolizei abgeführt.
29.11.2011 12:50

Ex-NPD-Funktionär als Waffenlieferant Polizei verhaftet Neonazi-Helfer

In den Ermittlungen um die Neonazi-Mordserie nimmt die Polizei ein ehemaliges Vorstandsmitglied der NPD in Thüringen fest. Ralf Wohlleben soll der Zwickauer Zelle unter anderem eine Waffe beschafft haben. Dem 36-Jährigen wird Beihilfe zum Mord in sechs Fällen zur Last gelegt. Unions-Innenexperte Bosbach redet bei n-tv schon von einem erneuten NPD-Verbotsverfahren.

Die Polizei im Einsatz auf offenem Feld.
29.11.2011 07:16

Polizei fordert "politisches Nachspiel" Das Castor-Chaos wirkt nach

Der Castor ist im Ziel - doch er erregt weiter die Gemüter. Atomkraftgegner kritisieren die Polizeigewalt. Das lassen die Beamten nicht auf sich sitzen. "Keinen Pfifferling" sei einigen Demonstranten das Leben der Polizisten wert, wettert Gewerkschaftschef Witthaut. Niedersachsen hofft, dass der 13. und längste Transport auch der letzte war.

31l55946.jpg2937070351886062132.jpg
28.11.2011 22:31

Proteste bis kurz vor dem Ziel Castoren erreichen Gorleben

Der längste Castor-Transport aller Zeiten erreicht sein Ziel. Die Transporter mit dem Atommüll fahren ins Zwischenlager Gorleben. Nur fünf Kilometer vor dem Ziel halten Demonstranten den Konvoi erneut auf. Die Polizei räumt zudem zahlreiche Straßenblockaden der Atomkraftgegner. Vor allem ein Kleintransporter stellt die Beamten vor einige Probleme.

Ein letzter Hilfeschrei ...
28.11.2011 07:06

"Paranormal Activity" war gestern Found Footage aus Spanien: "Atrocious"

Am 4. April 2010 findet die Polizei eine Familie in ihrem Landhaus grausam ermordet auf. Die Beamten stellen 37 Stunden Filmmaterial sicher - aufgenommen von den beiden jugendlichen Kindern der Familie. Sie sind einer alten Legende auf der Spur: der Legende von Melinda. von Thomas Badtke

Die Blockierer fühlen sich bereits als Sieger.
27.11.2011 23:07

Mit Beton und Ketten gegen die Castoren Bauern stecken 15 Stunden im Gleisbett

Drei Bauern und eine Bäuerin ketten sich mit einer rund 600 Kilogramm schweren Betonpyramide an die Gleise und halten den Castor-Transport auf. Sie Polizei schafft es nicht, sie zu befreien. Nach 15 Stunden geben die vier Aktivisten auf. Bereits jetzt ist der Castor-Transport länger unterwegs als alle seine Vorgänger.

Rettungskräfte versuchen, die drei Männer und eine Frau aus dem Gleisbett zu befreien.
27.11.2011 20:16

Rekord-Verzögerung Vier Bauern stoppen elf Castoren

Der Castor-Transport hat den Rekord vom vergangenen Jahr bereits geknackt. Das liegt vor allem an Aktivisten, die sich im Gleisbett an "die dritte Generation von Betonpyramiden" anketten. Abseits solcher Blockaden kommt es zwischen Polizei und Demonstranten vereinzelt zu gewalttägigen Auseinandersetzungen.

Die afghanische Armee wird bereits auf die Übergabe vorbereitet.
27.11.2011 18:10

Karsai gibt Gebiete bekannt Afghanistan übernimmt

Die Übergabe der Sicherheitsverantwortung von der Isaf an die afghanische Armee und Polizei geht in die zweite Runde. Präsident Karsai gibt eine Liste von Provinzen, Städten und Bezirken bekannt, in denen Afghanen die Verantwortung übernehmen. Auch Bundeswehr-Regionen sind betroffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen