Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

Naomi Campbell hatte sich ...
03.03.2010 15:26

Trotz Prügelattacke auf Chauffeur Keine Anklage gegen Campbell

Naomi Campbell soll zwar während einer Fahrt durch Manhattan ihren Fahrer verprügelt haben, könnte aber mit einem blauen Auge davonkommen: Die Polizei will nicht weiter ermitteln - es handele sich nur um ein kleines Vergehen. Grund für den Ausraster soll Eifersucht gewesen sein.

Der Bund kann die Stecker ziehen und auch die bislang gespeicherten Daten löschen.
03.03.2010 07:42

Datenurteil technisch nicht umsetzbar Gesetz offenbar vom Tisch

Nach dem Aus für die Vorratsdatenspeicherung drängen die politischen Akteure auf eine rasche Neuregelung. Die SPD sieht dies jedoch skeptisch, weil sich Union und FDP nicht einigen würden. Die Polizei warnt vor einem rechtsfreien Raum, den Ganoven ausnutzen könnten und für die Internetwirtschaft ist das Urteil technisch nicht umsetzbar.

Mahmud al-Mabhuh wurde von seinen Mördern erstickt.
28.02.2010 13:31

Mord in Dubai Hamas-Mann wurde erstickt

Der in Dubai getötete Hamas-Funktionärs Mahmud al-Mabhuh wurde von seinen Mördern erst mit Medikamenten ruhiggestellt und dann erstickt. Die britische Polizei befragt derzeit in Israel Menschen, unter deren Namen die Mörder mit falschen Pässen gereist waren.

Der Leichnam Mahmud al-Mabhuhs, aufgebahrt in einer Klinik in Damaskus.
26.02.2010 19:26

Mord an Hamas-Funktionär Bundesanwaltschaft ermittelt

Der mutmaßliche Mossad-Mord an dem Hamas-Funktionär Mahmud al-Mabhuh beschäftigt nun auch die Bundesanwaltschaft. Es geht um Falschbeurkundungen und Agententätigkeit. Unterdessen will die Polizei in Dubai wichtige DNA-Spuren gesichert haben.

Kiss Kiss
26.02.2010 09:17

Kulturhauptstadt Istanbul Tarkan bei Drogenrazzia verhaftet

Die türkische Polizei hat den Popsänger Tarkan in Istanbul bei einer Drogenrazzia festgenommen. Zusammen mit dem Musiker seien etwa ein Dutzend bekannte Personen aus dem Show-Gewerbe und dem Wirtschaftsleben in Gewahrsam genommen worden.

Revolutionsführer Gaddafi. Nach offizieller Darstellung ging es Libyen in der Affäre einzig und allein um die korrekte Befolgung der Einreisebestimmungen - nicht etwa um schnöde Rache.
22.02.2010 15:56

Gaddafis Rache in Tripolis Schweizer verlassen Botschaft

Im Sommer 2008 war ein Sohn von Revolutionsführer Gaddafi in der Schweiz festgenommen worden. Kurz danach wurde zwei Schweizer Geschäftsleuten die Ausreise aus Libyen verweigert. Seither saßen die beiden in der Schweizer Botschaft in Tripolis fest. Die libysche Polizei hat nun ihre Auslieferung erzwungen.

Unsinnig? Die Polizeigewerkschaft zweifelt an der Ausbildung durch deutsche Polizisten.
22.02.2010 07:51

Neue Afghanistan-Strategie Polizei fühlt sich "fehl am Platz"

Die Gewerkschaft der Polizei zweifelt grundsätzlich am Sinn der deutschen Polizeiausbildung in Afghanistan: "Wir sind da fehl am Platz." Damit stellt sich die GdP gegen die neue Strategie der Bundesregierung, die noch mehr Polizeiausbilder an den Hindukusch schicken will.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen