Portugal

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Portugal

Trainer-Veteran Giovanni Trapattoni herzt nach der erfolgreichen EM-Qualifikation seinen Star Robbie Keane.
16.11.2011 16:33

EM-Starterfeld ist komplett Trap träumt vom Titel-Coup

Die Töpfe sind voll. Als letztes Team qualifiziert sich Portugal für die EM-Endrunde. So wie Ronaldo & Co. hegen auch die Iren große Hoffnungen für die Titelkämpfe, sogar leichte Titelhoffnungen. Bei anderen herrscht eher gedämpfte Stimmung. Auch beim Welt- und Europameister Spanien.

In Zenica am Boden, in Lissabon wieder obenauf? So hat es Portugals Superstar Cristiano Ronaldo angekündigt.
15.11.2011 07:12

Zwei Topstars, ein EM-Ticket Ronaldo oder Dzeko - einer fliegt

Im Playoff-Hinspiel hatten Cristiano Ronaldo und Edin Dzeko noch Ladehemmung. Im Rückspiel sind die Sturmstars gefragter denn je. Diesmal müssen Tore fallen und entscheiden, ob Portugal oder Bosnien zur Fußball-EM 2012 fährt. Für Dzekos Bosnier wäre die Qualifikation ein Coup. Für "Super-Ego" Ronaldo & Co. ist alles andere eine Riesenblamage.

"Die unmittelbare Gefahr liegt in der Eurozone".
14.11.2011 07:15

20 Jahre Schuldenkrise? Ökonomin fürchtet Eskalation

Die Schuldenprobleme innerhalb der Eurozone erschüttern nicht nur Staaten wie Griechenland, Irland, Portugal, Spanien oder Italien. Auch Deutschland bewegt sich, gemessen an den eigentlich verbindlichen Kriterien von Maastricht, längst jenseits der roten Linie. Die Wirtschaftsweise Weder di Mauro glaubt nicht an eine schnelle Lösung.

"Zum Jammern", meinte auch Altintop.
11.11.2011 23:03

Riesenblamage für Hiddink Türkei steht vor dem EM-Aus

Kroatien hat sein Ticket so gut wie sicher, Portugal muss zittern und für die Türkei ist alle Hoffnung auf die EM 2012 bereits nach dem Playoff-Hinspiel fast verloren. Das Team von Guus Hiddink kassiert in Istanbul gegen Kroatien eine bittere 0:3 (0:2)-Pleite und hat bereits vor dem zweiten Relegationsduell am Dienstag kaum noch Chancen auf das Turnier in Polen und der Ukraine.

Auf Cristiano Ronaldo ruhen die portugiesischen EM-Hoffnungen.
11.11.2011 16:24

Superstars droht der EM-Superflop Türkei und Portugal zittern

Türkei gegen Kroatien heißt der Schlager in den Playoffs zur EM 2012. Wer gewinnt, ist völlig offen. Sicher ist nur: Gewinnt die Türkei nicht, muss Trainer Guus Hiddink gehen. Portugal bekommt es wie vor der WM 2010 mit Bosnien und Herzegowina zu tun. Das sinnt nach der verpassten Weltmeisterschaft auf Revanche.

Skyline des Pariser Finanzdistrikts La Defense.
11.11.2011 12:20

S&P stuft versehentlich herab Frankreich reagiert sauer

Erst Griechenland, Irland und Portugal - dann eventuell Spanien, Italien und sogar Frankreich? Die Finanzmärkte spekulieren seit Monaten darüber, welches Euroland als nächstes wackelt. In diese explosive Lage platzt Standard & Poor's mit einer Falschmeldung über die Aberkennung der französischen Top-Bonität. In Paris ist man empört.

Berlusconi kann mit seinem Abgang seinem Land einen guten Dienst erweisen.
09.11.2011 19:29

Eile nach Berlusconis Abgang Rom will Reformen durchdrücken

Nach der Rücktrittsankündigung von Regierungschef Berlusconi will das italienische Parlament die von der EU geforderten Reformen bereits bis zum kommenden Samstag beschließen. Das Reformpaket soll die Finanzmärkte wieder beruhigen. Die Zinsen für Staatsanleihen gehen derweil durch die Decke und erreichen mit mehr als sieben Prozent ein Niveau, bei dem Griechenland, Portugal und Irland Milliarden-Hilfen brauchten.

Mitte November rücken in Portugal die EU-Kontrolleure an, um die Fortschritte in den Sparbemühungen zu prüfen.
03.11.2011 11:29

Fesseln der Finanzhilfe lockern Portugal will nachverhandeln

Inmitten der eskalierenden Schuldenkrise in Griechenland meldet sich ein Sorgenkind vom anderen Ende Europas wieder zu Wort: Portugal will mit seinen Geldgebern über "flexiblere Bedingungen" verhandeln. Dem griechischen Beispiel eines Referendums will Ministerpräsident Coelho aber nicht folgen.

Im Sommer brannte es in englischen Innenstädten.
30.10.2011 10:08

Krise verschärft Ungleichkeiten ILO warnt vor sozialen Unruhen

Vor allem in Griechenland, Portugal, Spanien, Estland, Frankreich, Slowenien und Irland verstärkt sich nach Ansicht der Internationalen Arbeitsorganisation das Risiko von Unruhen. Um dies zu verhindern, müsse die zunehmende soziale Ungleichheit verringert werden. Und zwar bald.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen