Prag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Prag

39sm2942.jpg8998741390419242885.jpg
06.02.2013 22:43

Ghana vergibt drei Elfmeter Burkina Faso steht im Endspiel

Mehrere umstrittene Elfmeterentscheidungen prägen das Spiel von Burkina Faso gegen die Elfenbeinküste. Nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit und einer torlosen Verlängerung, unterliegen die Ivorer im Halbfinale des Afrika-Cup.

36130955.jpg
24.01.2013 15:31

Tschechiens nächster Präsident Der Prager Fürst

Besteigt bald ein Fürst die Prager Burg? Mit Außenminister Schwarzenberg hat es ein Abkömmling des österreichischen Hochadels in die Stichwahl um das Amt des tschechischen Präsidenten geschafft. Doch Schwarzenberg ist alles andere als ein Relikt der Vergangenheit. Vor allem für junge Tschechen ist der 75-Jährige ein Hoffnungsträger. Von Isabelle Daniel

23226762.jpg
13.01.2013 06:52

Das Ende einer aberwitzigen Idee USA prägen keine Super-Münze

Die Idee ist ohnehin nur blanke Theorie, jetzt ist sie auch Geschichte: Die USA werden keine Eine-Billion-Dollar-Münze prägen, um sich das lästige Schuldenproblem vom Hals zu schaffen, das verkündet die Regierung offiziell. Demokraten und Republikaner müssen sich nun also zusammenraufen, um das Land aus der finanziellen Sackgasse zu führen.

DI30163-20130108.jpg1616552222197372208.jpg
11.01.2013 09:42

Vladimir Franz mischt Tschechien auf Paradiesvogel für Prager Burg

Von oben bis unten tätowiert, den Körper gehüllt in einen Pelzmantel, fährt Vladimir Franz im tschechischen Präsidentschaftswahlkampf gerne in seiner "Air Franz One" vor. Der Kandidat wirkt reichlich schrullig. Dabei meint es der Künstler ernst und kann - auch dank Facebook - beim Kampf um die Prager Burg auf die Jugend bauen.

37kh5619.jpg7588194358751615121.jpg
10.10.2012 20:16

Nazi-Verbrechen und Vertreibung Gauck ehrt die Opfer von Lidice

Bei seinem schwierigen Besuch am Schicksalsort Lidice bei Prag schließt Bundespräsident Gauck kurz die Augen und verneigt sich vor den Opfern eines NS-Massakers. Als erstes deutsches Staatsoberhaupt besucht der 72-Jährige die Gedenkstätte. Hier hatten SS-Einheiten das böhmische Dorf im Juni 1942 zerstört und die meisten Bewohner ermordet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen