Prag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Prag

Dunkle Wolken über Prag.
21.12.2011 17:49

Tausende begleiten Trauerzug Tschechen trauern um Havel

Tausende Tschechen folgen dem Sarg des verstorbenen Ex-Präsidenten Havel durch Prag. Sie werfen Blumen auf den Sarg und brechen immer wieder in spontanen Applaus aus. Präsident Klaus betont, dass der "Kampf für Freiheit und Demokratie" noch nicht beendet sei.

Auch die Medien des Landes kennen nur ein Thema.
19.12.2011 18:56

Drei Tage Staatstrauer Havel wird Freitag beigesetzt

"Er hat uns die Freiheit geschenkt", sagt eine Frau, die wie tausende andere Menschen in Prag um den ehemaligen tschechischen Präsidenten Havel trauert. Die Regierung beschließt eine dreitägige Staatstrauer. Am Freitag wird Havel beigesetzt. Zur Totenmesse reisen auch hochrangige Staatsgäste an.

Havel wurde 75 Jahre alt.
18.12.2011 12:36

Dichter, Dissident, Präsident Vaclav Havel ist tot

Der ehemalige tschechische Präsident Vaclav Havel ist tot. Er stirbt im Alter von 75 Jahren auf seinem Gut in Böhmen. Havel gilt als Symbolfigur des Prager Frühlings und der Samtenen Revolution. Neben seinem politischen Wirken war Havel auch immer ein Dichter. In seinem Werk verarbeitete er die erzwungene Entfremdung durch das Leben in der sozialistischen Diktatur.

Maite Nkoana-Mashabane
11.12.2011 11:53

Blass und müde "Einigung auf Mandat für Klimavertrag"

Drei Frauen prägen den längsten Klimagipfel aller Zeiten - und jetzt sind sie müde. Wer das Ergebnis mit dem Gipfel von Bali vor vier Jahren vergleicht, wundert sich darüber, dass Politiker jetzt von einem "Erfolg" sprechen können. In einem Jahr wird weiterverhandelt: In dem Land, das der größte Klimasünder der Welt ist.

Nicolas Sarkozy und Angela Merkel
30.11.2011 12:53

"Wer soll denn sonst Europa retten?" Merkozy ringen als Eurofighter

Lange galt es als höchst unwahrscheinlich, dass Sarkozy im kommenden Frühjahr wieder zum Präsidenten Frankreichs gewählt wird. Doch angesichts der Schuldenkrise profiliert er sich zum Macher - und legt in den Umfragen kräftig zu. Der Umgang mit der Krise wird nicht nur die Wahlen in unserem Nachbarland prägen, sondern über die Zukunft der Eurozone entscheiden.

Die kleine evangelische Kirche ist der Mittelpunkt - am rechten Seiteneingang steht der Nachfolger des berühmten Birnbaums, der auf dem Grab des Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland gewachsen sein soll.
20.11.2011 07:00

Im Zeichen der Birne Auf Fontanes Spuren in Ribbeck

Mit einem Gedicht von Theodor Fontane über den Gutsherrn und seinen Birnbaum ist der kleine Ort Ribbeck im Havelland berühmt geworden. Birnen prägen bis heute das Dorf, das mit hübsch renovierten Häusern, einem Schloss und einer langen Historie aufwartet.

Für eine Nacht in New York muss man im Advent tief in die Tasche greifen.
09.11.2011 07:43

Städtereisen im Advent New York ist am teuersten

Städtereisen liegen zur Weihnachtszeit im Trend. Am teuersten ist für Adventurlauber eine Übernachtung in New York. Günstiger hingegen ist ein Besuch auf dem berühmten Weihnachtsmarkt in Prag.

Jiri Grusa wurde 72 Jahre alt.
28.10.2011 19:43

Tschechien verliert einen Staatsmann Jiri Grusa ist tot

Jiri Grusa war in Prag Regimegegner, Minister und Diplomat. Als Botschafter brachte er neuen Schwung in die deutsch-tschechischen Beziehungen und rüttelte als Schriftsteller an nationalen Tabus. Sein überraschender Tod schockiert seine Weggenossen.

Im Jahr 1992 zieht sich Prager zurück und verkauft an Baron von Finck.
18.10.2011 12:12

Der Gründer von Mövenpick Ueli Prager ist tot

Hoteliers und Tourismus-Experten zählen ihn zu den ganz großen Unternehmer-Legenden: Wie erst jetzt bekannt wird, ist Ueli Prager, der Gründer der Restaurant-Kette Mövenpick, am vergangenen Wochenende gestorben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen