Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

saufen.jpg
12.09.2009 13:06

Experte: Alkohol muss teurer werden Griff zur Flasche zu einfach

Vor dem 2. Deutschen Suchtkongress in Köln spricht sich der Forscher Michael Klein für rigide Maßnahmen im Kampf gegen den Alkoholismus aus. Um die immer jüngeren Trinker vom Alkoholmissbrauch abzuhalten, soll der Zugriff erschwert und die Preise deutlich erhöht werden.

Im Training ganz vorne: Adrian Sutil.
11.09.2009 16:46

Formel-1-Training in Monza Sutil trumpft auf

Adrian Sutil hat dem freien Formel-1-Training zum Großen Preis von Italien seinen Stempel aufgedrückt. Der Force-India- Pilot fuhr im zweiten Durchgang überraschend die Tagesbestzeit, nachdem er am Vormittag schon als Dritter hinter dem McLaren-Mercedes-Duo Lewis Hamilton und Heikki Kovalainen eine erste Duftmarke gesetzt hatte.

Gleicher Preis, weniger Inhalt - das Prinzip setzt sich durch.
11.09.2009 10:36

Es wird getrickst Erste Mogelpackungs-Bilanz

In Supermarktregalen sind immer öfter Mogelpackungen zu finden. Die Masche "geringere Füllmenge bei gleichem Preis" werde mittlerweile bei vielen Produkten angewendet, teilte die Verbraucherzentrale Hamburg mit.

Opec-Generalsekretär Abdallah Salem El-Badri: "Wir müssen sehr vorsichtig sein."
10.09.2009 07:07

"Der Preis ist gut" Opec pumpt wie gehabt

Die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) lässt ihre Rohöl-Förderquoten mit Blick auf erste Anzeichen für ein Ende der Rezession unverändert. "Wir müssen sehr vorsichtig sein", so Opec-Generalsekretär Abdallah Salem El-Badri nach den Beratungen der zwölf Staaten des Kartells in Wien.

ol.jpg
09.09.2009 18:47

Fondsportrait BGF World Energy Fund

Öl-Aktien gelten für viele Börsianer als die sicherste Wette dieses Jahrhunderts. Kurzfristig können die Preis-Schwankungen beim Öl aber sehr groß ausfallen - das Risiko können Anleger mindern, in dem sie in Aktienfonds wie den BGF World Energy Fund investieren.

In den Kellern von Taittinger schlummern edle Flaschen in schummriger Stille ihrem Auftritt bei Formel-1-Siegen, Staatsbanketten und Hochzeitsanträgen entgegen.
04.09.2009 15:46

Zu viel Champagner im Keller Winzer lassen Trauben hängen

Die Winzer in der Champagne müssen ihre Erntehelfer bei der anstehenden Weinlese zügeln. Sie dürfen nur rund drei Viertel der Menge des vergangenen Jahres ernten. Der Champagnerdachverband will so die Preise stabil halten. Offenbar finden Kunden weltweit immer weniger Anlass zum Anstoßen.

Der Preis alleine ist für den Konsum nicht entscheidend.
04.09.2009 15:02

Trotz Krise trendy Ethisch korrekte Einkäufe

Trotz Wirtschaftskrise ist der Preis von Produkten für immer mehr Verbraucher hierzulande einer Studie zufolge nicht das alleinige Kriterium - sie legen auch Wert auf einen ethisch korrekten Einkauf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen