Prism

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Prism

"Merkel muss endlich Klartext reden", fordert Grünen-Politiker Beck.
19.07.2013 06:39

NSA-Chef reagiert kühl auf deutsche Kritik Skepsis über Prism-Aufklärung wächst

Eine große Mehrheit der Bundesbürger ist unzufrieden mit dem Verhalten der Regierung im Prism-Skandal. "Frau Merkel muss endlich Klartext reden", heißt es auch aus der Opposition. Derweil sickert durch, dass das Prism-Programm in Afghanistan doch mit dem der USA identisch ist - und nur von US-Personal bedient wird. Und der Chef des NSA gibt sich betont kühl.

Innenminister Friedrich (l.) im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach.
18.07.2013 06:55

NSA baut in Wiesbaden neues Abhörzentrum Wie viele Terroranschläge verhinderte Prism?

Innenminister Friedrich sagt, Daten des US-Geheimdienstes NSA hätten fünf Anschläge in Deutschland verhindert - oder weniger. Nun nennt Verfassungsschutz-Chef Maaßen eine höhere Zahl. Unklar ist auch, wie das zweite Prism-Programm funktioniert. Entgegen der Darstellung der Regierung soll es auf NSA-Datenbanken zugreifen. Die NSA baut derweil ein neues Abhörzentrum.

Die NSA-Zentrale in Fort Meade, Maryland.
17.07.2013 22:03

Verunsicherung in der Ausspähaffäre wächst Prism I und II wohl identisch versorgt

Die USA setzen neben ihrem Spähprogramm Prism ein Programm mit exakt dem gleichen Namen für den Nato-Einsatz in Afghanistan ein. Die Bundesregierung weiß nach eigenen Angaben davon nichts und spricht von unterschiedlichen Programmen. Nach Medienangaben sollen jedoch beide Programme auf dieselben streng geheimen Datenbanken der NSA zugreifen.

34011722.jpg
17.07.2013 14:59

Hans-Christian Ströbele über die NSA, Prism und die SPD "Das bringt mich auf die Palme"

Die NSA-Affäre erschüttert Deutschland. Im Interview mit n-tv.de spricht Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele über den gigantischen Daten-Klau durch die US-Geheimdienste. Aber was wussten eigentlich SPD und Grüne? Gab es schon unter Bundeskanzler Gerhard Schröder eine systematische Ausspähung der Deutschen? "Das ist absoluter Unsinn", widerspricht Ströbele.

22641992.jpg
17.07.2013 14:03

Arbeitete die Bundeswehr für die NSA? Nato soll eigenes "Prism" haben

Gibt es tatsächlich zwei Prism-Programme - eines vom NSA und eines von der Nato? Das behaupten zumindest Regierung und BND und wenden sich damit gegen einen Bericht, nachdem die Streitkräfte durch den Einsatz in Afghanistan schon lange über die Ausspähaktivitäten der USA Bescheid wussten.

39872574.jpg
17.07.2013 07:24

Kommando in Afghanistan lieferte Daten zu Bundeswehr kennt Prism seit Jahren

Ein Nato-Befehl an das Regionalkommando Nord in Afghanistan belegt: Die Bundeswehr ist spätestens seit 2011 bestens über Prism unterrichtet. Mehr noch: Am Hindukusch helfen die Deutschen dem US-Geheimdienstprogramm Prism mit Daten aus. Involviert ist dabei offenbar auch der angeblich ahnungslose Bundesnachrichtendienst.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen