Prism

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Prism

3ciy5845.jpg8677883184797126325.jpg
03.07.2013 10:36

Unkalkulierbare Risiken von Prism, Tempora & Co. Der NSA-Abhörskandal betrifft uns alle

Datenschützer haben es befürchtet, Experten vermutet, Verschwörungstheoretiker beschworen: Das Fernmeldegeheimnis existiert nicht, die Geheimdienste haben auf alles Zugriff. Die Frage, die dieser Tage von allen anderen immer wieder gestellt wird, ist: Warum betrifft uns das eigentlich? Von Roland Peters

Kanzlerin Merkel tippt eine SMS: "Solange die ausländischen Dienste nicht über die Algorithmen verfügen, ist das sicher."
02.07.2013 09:28

NSA forscht Deutschland aus "Wir sind mitten im Cyberkrieg"

Das Handy der Kanzlerin darf als sicher gelten, nicht aber die übrige Kommunikation in Deutschland. Die Überwachung geht jedoch nicht nur vom US-Geheimdienst NSA aus: Derzeit entwickelt die EU ein Kontrollsystem, "das dem NSA-Programm PRISM in nichts nachstehen dürfte, wenn es eines Tages implementiert wird", sagt der Sicherheitsexperte Günther Weiße im Interview mit n-tv.de.

2013-06-24T104239Z_616043485_LR2E96O0TQS3N_RTRMADP_3_USA-SECURITY-FLIGHT.JPG2869865662438617649.jpg
24.06.2013 15:59

Vom Whistleblower keine Spur Snowden soll Russland verlassen haben

Die Odyssee des Staatsfeindes wird immer mysteriöser: Der Enthüller des US-Spähprogramms Prism, Edward Snowden, will angeblich von Moskau Richtung Kuba fliegen - von dort soll es weiter nach Ecuador gehen. Doch ein Flugzeug, mit dem er mitfliegen soll, hebt offenbar ohne Snowden ab. Journalisten an Bord wundern sich: Wo steckt der Whistleblower?

Die USA gehen davon aus, dass sich Hongkong an das 1998 vereinbarte Auslieferungsabkommen hält.
23.06.2013 15:35

Spähprogramme-Enthüller auf der Flucht Snowden landet in Moskau

Während seiner spektakulären Flucht rund um die Welt erreicht der Prism-Enthüller Edward Snowden Moskau. Von Hongkong kommend möchte er weiter nach Lateinamerika reisen. Die US-Regierung fordert seine Auslieferung. Bei seiner Flucht bekommt er Hilfe von Wikileaks-Experten.

Snowden-Solidaritätsmarsch in Hong Kong. Der "Whistleblower" ging davon aus, dass ihn die US-Justiz mit aller Härte verfolgen wird.
22.06.2013 01:18

US-Justiz erlässt Haftbefehl Snowden der Spionage beschuldigt

Die amerikanische Justiz macht ernst: Edward Snowden, der Enthüller des Überwachungsprogramms "Prism", wird offiziell der Spionage beschuldigt. Die Polizei in Hong Kong, dem letzten bekannten Aufenthaltsort Snowdens, soll die Vollstreckung des Haftbefehls übernehmen.

3c9r4245.jpg6511148462890244186.jpg
18.06.2013 13:01

Obamas zweite Rede in Berlin Am anderen Ende der Partymeile

Der Besuch von US-Präsident Obama in Berlin kommt zu einem denkbar schwierigen Zeitpunkt: Das aufgedeckte Spionageprogramm "PRISM" und die Drohnen-Strategie belasten das Verhältnis mit Deutschland, vom einst auch in Berlin umjubelten Hoffnungsträger ist ein zuweilen grimmiger Kriegspräsident übrig geblieben. Entsprechend gebremst ist nun die Euphorie. Von Sebastian Schöbel

Satellitenschüsseln des Bundesnachrichtendienstens bei Rheinhausen in Baden-Württemberg.
18.06.2013 09:57

Kampf gegen Cyber-Attacken "BND hat Nachholbedarf"

Gegen die Spähaktionen der NSA mit ihrem geheimen Überwachungsprogramm Prism nehmen sich die Bemühungen des BND zur Abwehr von Cyber-Attacken bisher eher kümmerlich aus. Deshalb sind sich Regierung, Sicherheitskreise und Opposition auch ausnahmsweise einig und fordern den Ausbau der Internet-Überwachung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen