Prognose

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Prognose

kein Bild
04.08.2008 13:41

Konjunkturexperten in Sorge Regierung übt Zuversicht

Die Bundesregierung hält trotz warnender Expertenstimmen an ihren Wachstumsprognosen für kommenden beiden Jahre fest. Die Schätzungen von 1,7 Prozent für 2008 und 1,2 Prozent für 2009 seien ohnehin "schon verhalten" angesetzt, erklärt ein Regierungssprecher. Der Chefvolkswirt der Deutschen Bank sieht das anders. Er rechnet im kommenden Jahr mit schlechten Nachrichten.

kein Bild
10.06.2008 15:39

Nach furiosem Jahresbeginn Stagnierendes Wachstum

Nach dem starken ersten Quartal wird die Wirtschaft nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im Frühjahr nahezu stagnieren. Das DIW senkte seine Wachstumsprognose für das zweite Vierteljahr von 0,5 auf 0,2 Prozent. Vor allem der Baubranche droht laut DIW ein Einbruch.

kein Bild
09.04.2008 15:13

Düstere Wachstumsprognosen Italiens Wirtschaft

Die Wirtschaftsperspektiven in Italien verdüstern sich zunehmend, doch im Wahlkampf will kein Politiker das heiße Eisen anpacken. "Wir können keine Wunder wirken und auch nicht versprechen", stellte die konservative Bewegung von Berlusconi fest.

kein Bild
03.04.2008 17:53

Zum Stillstand gekommen Kaum Wachstum in USA

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat ein düsteres Bild vom derzeitigen Zustand der US-Wirtschaft gezeichnet. Bereits zuvor war bekanntgeworden, dass der IWF seine diesjährige Wachstumsprognose für die größte Volkswirtschaft der Welt massiv um einen Prozentpunkt auf 0,5 Prozent nach unten korrigiert.

kein Bild
28.03.2008 12:45

Wachstumsprognose 2008 Bundesbank rückt ab

Angesichts der anhaltenden Turbulenzen an den Finanzmärkten verabschiedet sich die Bundesbank von dem bisher prognostizierten Wirtschaftswachstum von 1,6 Prozent. In einem Redemanuskript von Bundesbank-Präsident Axel Weber heißt es nun, aus heutiger Sicht müssten an der Prognose "gewisse Abstriche" gemacht werden.

kein Bild
21.03.2008 09:38

Industrie will investieren Das Ausland lockt

Unbeeindruckt von schwächeren Wachstumsprognosen will die deutsche Wirtschaft im Ausland weiter kräftig investieren. Dadurch werden auch Jobs in Deutschland gesichert, wie aus einer Umfrage hervorgeht.

kein Bild
04.02.2008 11:05

Leichte Bremsung China wächst langsamer

Die Weltbank senkt die Wachstumsprognose für China deutlich. Dennoch legt die Wirtschaft dort weiterhin in einem Tempo zu, von dem europäische Länder nur träumen können.

kein Bild
22.01.2008 10:27

Wachstumsprognose bleibt Merkel und Glos beruhigen

Bundeswirtschaftsminister Glos sieht trotz des jüngsten Absturzes an den Börsen keinen Grund für eine Änderung seiner Wachstumseinschätzung. Man müsse aber noch einmal die Zahlen wälzen, räumte er ein. Bundeskanzlerin Merkel sieht nicht die Gefahr einer wirtschaftlichen Talfahrt in Deutschland.

kein Bild
17.12.2007 12:32

Maue Aussichten Bundesbank senkt Prognose

Die Wirtschaft wird nach Ansicht der Bundesbank mit weniger Schwung ins neue Jahr starten und erst später wieder an Fahrt gewinnen. Die Notenbank senkte ihre Wachstumsprognose deutlich um mehr als einen halben Prozentpunkt und folgte damit anderen Institutionen.

kein Bild
11.10.2007 11:27

Wirtschaftswachstum HWWI senkt Prognosen

Das HWWI hat als weiteres Forschungsinstitut seine Wachstumsprognosen für Deutschland nach unten geschraubt. Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) senkte seine Vorhersage für dieses Jahr von 2,8 auf 2,5 Prozent. Für 2008 wird nur noch ein Plus von 2,3 nach bislang 2,5 Prozent erwartet. Damit setze sich der Aufschwung fort.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen