Prognose

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Prognose

Jean-Claude Trichet sieht den Geldmarkt auf dem Weg der Normalisierung.
02.09.2010 16:13

Banken wird weiter geholfen EZB lässt Tropf laufen

Die Geldinstitute der Euro-Zone können aufatmen: Die Europäische Zentralbank bleibt bei der Rundumversorgung bei Refinanzierungsgeschäften. Den Leitzins belassen die Notenbanker bei 1,0 Prozent. Hinsichtlich der Wirtschaftsenwicklung macht die EZB auf Optimismus und geht mit ihrer Wachstumsprognose für 2010 hoch.

Mervyn King hat nicht viel Gutes zu berichten.
11.08.2010 15:36

Steiniger Weg nach oben Briten müssen Geduld haben

Rigide Sparmaßnahmen und schneller Aufschwung - das passt auch in Großbritannien nicht zusammen. Die Untertanen Ihrer Majestät müssen sich mit einer längeren wirtschaftlichen Erholungsphase abfinden. Notenbankchef King geht mit der Wachstumsprognose nach unten.

13.07.2010 14:47

Alcoa im Plus Dow vor festem Start

Nach fünf Tagen steigender Kurse in Folge haben die US-Aktien noch immer Aufwärtsdrang. Angesichts solider Quartalszahlen und optimistischen Wachstumsprognosen des Aluminiumkonzerns Alcoa vom Vorabend setzen Investoren auf einen positiven Verlauf der Berichtssaison.

Ein Ende der Abhängigkeit vom Öl ist nicht absehbar.
23.06.2010 11:30

92 Mio. Barrel bis 2015 IEA berechnet Ölnachfrage

Die Internationale Energieagentur passt ihre Schätzungen regelmäßig den Wachstumsprognosen an. Im Vergleich zu vorhergegangenen Schätzungen wird die globale Nachfrage bis 2015 noch einmal 130.000 Barrel pro Tag höher liegen.

Weitere Zinssenkung nicht nötig.
13.04.2010 16:40

Gute Nachricht für Steuerschätzer Wachstumsprognose erhöht

Die deutsche Wirtschaft wird nach Ansicht der Experten in diesem Jahr und 2011 um 1,5 Prozent wachsen. Die Forschungsinstitute legen ihr Frühjahrsgutachten am Donnerstag vor. Im Herbstgutachten hatten sie für 2010 ein Wachstum von 1,2 Prozent prognostiziert.

Es geht aufwärts, aber nur gemächlich.
26.01.2010 13:16

Vorsichtige Wachstumsprognose Berlin stapelt etwas tiefer

Die Bundesregierung bleibt bei ihrer Prognose für das nächste Jahr vorsichtig. "Der Wirtschaftsminister nennt die Zahl von 1,4 Prozent", bestätigt der CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich. Die Prognose sei eher konservativ gerechnet und berücksichtige, dass die Krise aber noch längst nicht überwunden sei.

Bundeswirtschaftsminister Brüderle zum BIP-Wachstum: "Es gibt noch keine Zahl."
12.01.2010 14:44

Aufkeimender Optimismus Deutsche Wirtschaft wächst

Ende des Monats herrscht Klarheit. Dann gibt die Bundesregierung ihre Wirtschaftseinschätzung bekannt. Experten frohlocken bereits und rechnen mit einer Anhebung der Wachstumsprognose. Bundeswirtschaftsminister Brüderle hält sich noch bedeckt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen